Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wende dich mal an den Forumskollegen TRANSPORTER. Er dürfte noch einen haben...
Es ist auch egal welchen du nimmst. Nur wenn du Niveauregulierung hast, kannst du einen 95l-Tank einbauen. Ansonsten sind es immer nur 85l Tanks im e38 zu finden.
Laut Profil hast du einen 728i, d.h. bei dir passen auch nur die 6 Zylinder 728i Tanks (wegen der leicht anderen Auspuffanlage!) und nicht die für V8/V12 Benziner.
Bei Ebay ist gerade keiner zu verkaufen. Mail mal alle Forumschlachter an ob die einen haben.
Geändert von Buenaventura (20.04.2013 um 13:30 Uhr).
Das kann nur jemand beantworten der einen V8 85 L. Tank in einen 728i eingebaut hat. Laut BMW Bestellnummern gehört dort zwar auch ein 85L Tank rein der aber aber eine einige Bestellnummer hat, alle V8/V12 85L. Tanks haben die selbe andere!!! Bestellnummer.
also laut ETK sind die Tanks aus dem 728er mit einer anderen Teilenummer versehen... Buenaventura hat da schon richtig informiert!
Wenn da wirklich von Seiten der Auspuffanlage Probleme bestehen, so kommt für dich nur ein Tank aus einem 728i in Frage...
Die beiden Tanks die momentan in der Bucht angeboten werden, sind nicht wirklich günstiger als ein neuer vom ... dafür bekommt man vom wenigstens Garantie
Die Frage bei einem Schlachter im Forum wird dich dagegen wohl weiter bringen... denn 600€ für nen Gebrauchtteil halte ich für völlig überzogen!
Das die Teilenummern der r6 zum v8/v12-Tanks anders ist, ist mir auch klar. Aber ich war/bin mir sicher mal einen Fred gelesen zu haben, indem ein r6-Fahrer den Tank getauscht hat und von einem Schlachter mit einem v8 war...
Um sicher zu gehen, müssten wir jetzt auf den r6-Tank-Tauscher sein posting warten, oder einen vom r6 nehmen.
600€ für einen gebrauchten Tank ist wirklich voll überzogen und mehr als 300€ ist der nicht Wert. Selbst wenn er schön aussieht, sollte er dennoch generell aussen gereinigt und neu gelackt werden.
Immerhin soll das Teil ja noch einige Jahre verbaut bleiben. Also ist es egal wie stark er schon vom Rost befallen ist. Hat er ein Loch, sollten 100€ reichen. Immerhin kostet das Flicken ja auch einiges an Zeit und Geld.