Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2013, 12:30   #1
AnonymousHGW
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
Standard

Irgendwie lese ich hier die ganze Zeit "TÜ" was ist das by the way?

Gesendet vom Samsung Galaxy Note.
AnonymousHGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 12:35   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

"technisch überarbeitet"?
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 03:32   #3
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Zitat:
Zitat von AnonymousHGW Beitrag anzeigen
Irgendwie lese ich hier die ganze Zeit "TÜ" was ist das by the way?

Gesendet vom Samsung Galaxy Note.
siehe Beitrag #2
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 08:52   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der TU ist zwar besser aber zu welchem Preis?
- zwei Kats mehr
- dual VaNoS - reicht nicht schon ein VaNoS

Und das alles nur wegen mehr Drehmoment? Sind ist das Gleichde Drehmoment 450U/min früher technisch so viel Aufwand wert?

Wenn man sich für einen 728 entscheidet ist es bestimmt nicht der Durchzug des E38. Der M52B28 ist ganz klar das halbarere Motor, bei Defekten ist dieser auch günstiger instand zu setzen.

Probleme gibt es mit der VaNoS, der Dichtring hält dauerhaft nicht den Temperaturen stand. Es gibt dafür jedoch Ersatz einfach im Netz nach "11-36-1-433-817 PTFE" suchen.
Der M52 verbraucht relativ viel Öl, jedoch weniger als der M54.
Im Hinterkopf habe ich da noch ein Problem mit der WaPu, manche habe da ein Kunststoffrad.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 11:05   #5
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

hab den M52 .....selbst. mmmh OK Wapu vor 3 jahren geweechselt bei 263000km.......sonst nix gehabt...ach doch Klimakondensator

Nun hat er 306000 km runter.....Ölverbrauch sogut wie nix.....und auch sonst keine Probleme....und das alles auf LPG


Lange Rede kurzer Sinn......bin voll zufrieden mit dem " kleinen"
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 12:00   #6
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

hab auch den M52TU, läuft wie ne eins, erst jetzt nach 276000km habe ich die Wapu getauscht. Ölverbrauch hat er aber recht wenig. sonst musste ich bisher nichts besonderes tauschen, Thermostat auch erst vor kurzem gewechselt, nach all der KMlaufleistung. Bin sehr zufrieden mit dem.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 14:31   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Diesen Winter klemmte der Thermostat nach einer Standzeit von zwei Monaten im Freien.

Zusammen mit dem Thermostat habe ich meine WaPu, die für Urlaubsreisen schon bereitlag, nach 235 000 km vorsorlich mit tauschen lassen, einschließlich der Spannrollen und Riemen (die wechsle ich alle 60 000 km). Auch die Viskokupplung und das Lüfterrad tauschte ich schon prophylaktisch.
Die schon seit drei Jahren singende Kurbelgehäuseentlüftung wurde auch erneuert.
Wegen dem Auspuffgeräusch am Krümmerkat habe ich die zwei Krümmerdichtungen tauschen lassen. Das half jedoch nicht.

Der Motor läuft mit Gas problemlos seit knapp 80 000 km.

Die Zündkerzen und die Lambdasonden wurden selbstverständlich schon einmal gewechselt und ich bin bei der Laufleistung gespannt, bis der LMM die ersten Verschleißsymptome zeigt, trotz meines Dauerluftfilters mit Kleböl.

Bis auf den Krümmerkat sind dies aber alles ganz normale Verschleißteile, die im Rahmen der Inspektionen halt getauscht werden.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 15:03   #8
AnonymousHGW
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
Standard

Mensch Mensch da scheinst du deinen kleinen ja sehr zu lieben.
Mal ne Frage. Mein kleiner hat jetzt 240 t auf der Uhr und ich hab ihn seit nem Monat. Will vorsorglich auch mal den Thermostat tauschen - Kann ich solchen bei Ebay für 20-30 EUR kaufen? Kann man die einfach umtauschen/einbauen?

Geändert von Jeff Jaas (16.04.2013 um 20:00 Uhr). Grund: Unnötiges Folgezitat gelöscht!
AnonymousHGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor tauschen ! möglich 728i in X5 !?? Dirk_Sniper BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 03.08.2011 09:25
Motor 728i Automatik in 728i schalter? Bmw728iLpg BMW 7er, Modell E38 13 21.02.2011 20:05
Schwachstellen E38 Automatik und Motor caribou BMW 7er, Modell E38 15 26.10.2010 18:50
E38-Teile: suche motor v.728i jörgB Suche... 0 11.07.2009 12:33
Motor 728i hendrik728i Suche... 0 11.03.2009 06:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group