


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2013, 13:49
|
#31
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von B.C.
...ja,die gibt es.
ich habe mir jetzt n Satz OZ Nova in 18" gekauft und wird am WE montiert
lg
|
Dann berichte nachher mal brav
LG
|
|
|
12.04.2013, 15:41
|
#32
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Bördeln ja, ziehen nein! Bis hin zu 10x20 HA! 20" Alpinas mit 10mm Distanzsch. stellen jeden TÜV-Onkel zufrieden! Geht dann sauber am Federteller vorbei! Welche Größenpaarungen? Ich bin bei 245VA/275HA und zufrieden! Warm böderln und innen mit Zinn vollaufen lassen! Nix lacken, nix ziehen, nur gut aufwärmen.......... 
|
|
|
12.04.2013, 18:07
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Zitat:
Zitat von Olek
Dass bei dieser Art des Umformens der Lack Haarrisse bekommt, werden alle vernünftige Lackierer hier im Forum bestätigen können.
Außerdem wird meist die Kante einfach nach innen gebördelt, ohne die Anlageflächen vorher zu reinigen u später wieder alles zu versiegeln.
Das Ergebnis ist dann in absehbarer Zeit "Blasenentzündung".
Bis man dies allerdings sieht, ist die Radhauskante bereits schön am gammeln.
Gruß Alex
|
Kann ich nur zustimmen, außer du machst es selbst !!
Ich "musste" auch schon einige meiner BMW bördeln (jaja schon gut es waren Dreier  ), aber vom Pilz blieb ich verschont :
Rad ab, den Falz mit einem weichen Handfeger und diversen Eimern Waschwasser säubern, bis kein Dreck mehr dort ist, dann den Lack moderat mit Fön erwärmen und die Kante mit dem Plasikhammer hochkloppen - aua.
Wenn sie fast oben ist, dann mit farblich passendem Lack fluten, dann ganz umlegen, trocknen lassen und den neuen Falz mit Karosseriedichtmasse schliessen - aber nicht bis ganz unten, damit eventuell eindringendes Wasser ablaufen kann.
Dann noch die Risse im Lack mit an der neuen Kante mit Lackstift überpinseln, sie sind innen bzw. unten also nicht direkt sichtbar.
Nur mal so als Randbemerkung
|
|
|
12.04.2013, 19:55
|
#34
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Olsberg
Fahrzeug: E39 525i Limo
|
Also ich wollte hier bestimmt kein Streit los treten oder so.....
Aber es war schon ganz schön heftig was hier ab ging....
Also ich weiß das er dadurch nicht schneller wird , das wolltre ich auch nie damit bezwecken.....
Und die originalen von Bmw gefallen mir einfach nicht.....kann ja auch nix dafür das ich halt ein anderen geschmack habe....
Möchte aus meinem halt was besonderes machen...ein unikat halt was nicht jeder hat und so.....
Das mit den 19 zoll felgen und dem radsatz hört sich ja echt gut an so habe ich mir das ungefähr vorgestellt und 275 reichen da auch auf der hinterachse....
Jetzt muss ich halt mal schauen ob es sowas von asa oder barracuda und dotz gibt.....
Und mit meinem Fahrwerk bin ich auch nicht weiter ich hbae nunmal edc aber ohne niveu und meine forderen dämpfer sind nun mal nicht die besten...
|
|
|
12.04.2013, 22:17
|
#35
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Zitat:
Zitat von schrotti779
Möchte aus meinem halt was besonderes machen...ein unikat halt was nicht jeder hat und so.....
|
Und genau das solltest Du auch machen. Lass Dir nicht den Spaß von einigen hier vermiesen, die nix besseres kennen als die eigenen Sachen. 9x19 und 10x19 mit 245er und 275er ist ohne Probleme machbar beim e38. kommt hat auf die ET an. Bei mir gings ohne Bördeln mit e65 Felgen. Schau in meinem Album
__________________
Lieber mit dem Holzlenkrad in der Brust sterben, als dank Airbag an Altersschwäche.
|
|
|
13.04.2013, 01:38
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Unikat gerne, aber was erhofft sich der Threadersteller durch 275er hinten ? Ich fahre im Winter 215er und habe gestern meine 235/255er wieder drauf gemacht und bemerke jedes Mal einen markanten Unterschied.
Zum einen folgt der Wagen mehr der Neigung der Strasse und da die meisten Strassen in meiner Region zum Fahrbahnrand hin leicht abfallen, muss ich mehr gegenlenken damit der Wagen auf der Strasse bleibt.
Weiterhin habe ich das Gefühl, dass der Wagen es etwas schwerer mit der Beschleunigung hat (ich weiß dass mein Motor sowieso nicht beliebt ist).
Je breiter der Reifen desto höher der Verbrauch kann man doch als Faustregel gelten lassen ?
Die Dämpfung vom Fahrkomfort her ist natürlich ebenfalls weniger als im Vergleich mit den nicht so schönen 16" Winterrädern.
Natürlich gibt es auch positive Aspekte: Der Wagen liegt natürlich satter auf der Strasse und auch wenn ich Bremse merke ich doch die stärkere Verzögerung. Beispiel: Wenn ich mit mittlerer Kraft auf dem Bremspedal den Wagen zum stehen bringe, kommt er im letzten Moment richtig aprupt mit einem Ruck zum Stehen - im Gegensatz zu den Winterreifen die da behutsamer Vorgehen.
Deshalb würde ich dir nochmals 17"/18" mit maximal 255 hinten, besser 245 auf allen ans Herz legen - du wirst bestimmt auch in diesen Dimensionen etwas ausgefalleneres für deinen Geschmack finden, von der leichteren Reifenverfügbarkeit und entsprechend niedrigeren Preisen ganz zu schweigen.
__________________
|
|
|
13.04.2013, 07:50
|
#37
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das Größte Argument gegen solche Felgen:
Die Eh schon windigen Achsteile, die die meisten Härter, Tiefer, Breiter Anhänger vernachlässigen, werden durch die "hübscheren" 20" erheblich stärker belastet, und gehen noch schneller/stärker kaputt als eh schon.
Die 2-3k fehlen Dir dann später bei der Wartung. Womit wir wieder beim ersten punkt wären
imho ist alles über 18" am E38 schlecht für den Komfort (Egal wie "sportlich" den einige empfinden, es ist und bleibt eine 2 Tonne Limo..) und noch schlechter für die haltbarkeit der Fahrwerkskomponenten.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
13.04.2013, 18:47
|
#38
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Dann berichte nachher mal brav
LG
|
Hi,
hab mal auf die schnelle ein Bild mit der Handycam gemacht.
So schauts aus...ich bin glücklich
lg
|
|
|
13.04.2013, 20:48
|
#39
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Gratuliere  Hatte im Vorjahr auch schon überlegt zumindest für den 8er auch so was anzuschaffen
Na dann allzeit gute Fahrt 
|
|
|
13.04.2013, 22:56
|
#40
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Meine Güte, sind hier noch Rentner unterwegs "wozu so große Felgen, bringt doch nix" ... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|