


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2013, 12:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Hallo zusammen,
bin ganz happy - Wagen läuft wieder ! ! ! ! !
Im Einzelnen:
- Reset hatte nichts gebracht
- Batterie hatte eine Spannung von 12,1 V
- der Wechsel auf den Zweitschlüssel hat's gebracht-Wagen läuft wieder. Euch also herzlichen Dank für die Hilfe.
Was kann denn bei so einem Schlüssel kaputt gehen ? Was kostet ein Neuer ? Ich habe jetzt noch einen normalen Schlüssel mit Funkfernbedienung, womit er läuft und dazu noch den Schlüssel ohne Fernbedienung, mit dem er auch läuft. U.U. reicht mir das auch.
Viele Grüsse und vielen Dank nochmal
Holger
|
|
|
09.04.2013, 12:15
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
es muss nicht sein dass der schlüssel defekt ist... versuche ihn erst einmal neu anzulernen... vielleicht hat die EWS ihn einfach nur vergessen  ansonsten ist wohl der transponder im schlüssel hinüber...
|
|
|
09.04.2013, 12:17
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Wie kann ich den Schlüssel denn "neu anlernen" ?
|
|
|
09.04.2013, 13:02
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nuja... das anlernen ist wohl nur für die ZV verantwortlich... klick
aber beim VFL den du ja hast, kann man den schlüssel auch irgendwie auch initialisieren also auf die EWS codieren... aber genaues weiß ich da nicht drüber... einfach mal suchen... irgendwer weiß sicher bescheid, vielleicht sogar jemand bei dir ums eck 
|
|
|
09.04.2013, 13:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
|
Das würde mich auch sehr interessieren wie das Anlernen beim VFL geht.
Ein Schlüssel von mir funktioniert nämlich nicht mehr um zu Zünden nur noch um Aufzusperren usw.
|
|
|
09.04.2013, 13:26
|
#6
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
hi,
das geht so:
einsteigen und die Fahrertür schließen
Zündschlüssel für max. 5 sek auf Stellung 1 und dann wieder auf 0
Taste 1 (aufschließen) drücken und halten.
Taste 2 (zusperren) kurz hintereinander 3 mal innerhalb von 10 sek drücken, Taste 1 dabei NICHT loslassen.
Taste 1 loslassen, die LED blinkt.
Die ZV signalisiert durch Verriegeln und sofortigem Entriegeln das erfolgreiche initialisieren des Senders.
PS. Aus der Suchfunktion entnommen
Grüße
|
|
|
09.04.2013, 14:19
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Hallo und erstmal vielen Dank.
Eine Frage habe ich noch:
"Taste 1 loslassen, die LED blinkt." - welche LED blinkt, am Schlüssel ist bei mir keine LED, gilt dieses Verfahren für die späteren Baujahre ?
Viele Grüsse
Holger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|