|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.03.2004, 20:54 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
				 DSC geht nicht mehr aus !!! 
 Hallo Mein Fuffi steht ja jetzt schon fast 5 Monate rum.
 Meine Batterie hat das natürlich nicht gefallen.Und so mußte es natürlich
 passieren das sie zusammengebrochen ist.
 Ich hab sie dann ausgebaut und geladen.
 Heute habe ich sie wieder eingebaut und siehe mein  DSC  Lämpchen geht
 nicht mehr aus.
 Könnt ihr mir sagen was das sein kann?
 
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2004, 22:30 | #2 |  
	| Wiener Würstel 
				 
				Registriert seit: 09.03.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
				
				
				
				
				      | 
 Lenk mal von Anschlag zu Anschlag, dann sollt der Spuk vorbei sein! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2004, 13:57 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 750iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Burli Lenk mal von Anschlag zu Anschlag, dann sollt der Spuk vorbei sein!
 |  Ah, *hirnklatsch*, der Zusammenhang zwischen Lenkung und Dynamischer Schlupf Control ist ja auch völlig klar logisch!     
Ach ja, die Lenk-Aktion bei ca 80 km/h oder besser im Stand? 
    
Matthias,
der alles nicht so ganz ernst meint |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2004, 14:10 | #4 |  
	| Wiener Würstel 
				 
				Registriert seit: 09.03.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Matt_Muc 
 
	Ah, *hirnklatsch*, der Zusammenhang zwischen Lenkung und Dynamischer Schlupf Control ist ja auch völlig klar logisch!Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Burli Lenk mal von Anschlag zu Anschlag, dann sollt der Spuk vorbei sein!
 |    
 Ach ja, die Lenk-Aktion bei ca 80 km/h oder besser im Stand?
 
   
 
 Matthias,
 der alles nicht so ganz ernst meint
 |  
Heißt ja auch Dynamische Stabilitäts Kontrolle und nicht Schlupf Kontrolle. Das DSC braucht den Lenkwinkel und es kommt mitunter vor, dass das STG das vergisst, besonders, wenn die Batterie lang abgeklemmt war. Dann muss man halt von Anschlag zu Anschlag Lenken. In der Praxis tut man das am Besten im Stand.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2004, 15:19 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 750iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Burli Heißt ja auch Dynamische Stabilitäts Kontrolle und nicht Schlupf Kontrolle.
 |  Yo, mein Irrtum. Hab ich wohl mit ASC aus meinem damaligen 740 verwechselt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2004, 16:21 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Burli Lenk mal von Anschlag zu Anschlag, dann sollt der Spuk vorbei sein!
 |  Danke für die Antworten. 
Leider hat es noch nichts geholfen.
 
Gruß 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2004, 16:28 | #7 |  
	| Wiener Würstel 
				 
				Registriert seit: 09.03.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von dodas 
 
	Danke für die Antworten.Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Burli Lenk mal von Anschlag zu Anschlag, dann sollt der Spuk vorbei sein!
 |  Leider hat es noch nichts geholfen.
 
 Gruß
 Thomas
 |  Dann musst ihn wohl auslesen lassen beim Freundlichen    :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |