Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2013, 12:46   #11
Moerfi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Moerfi
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Greifswald
Fahrzeug: E38-740D (11.2000)
Standard

Habe das selbe problem. Wie habt ihr das mit dem entlüften gehandhabt?

Gruß moerfi
Moerfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 13:01   #12
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Ich hab im Stand bei laufendem Motor die Bremse mehrfach durchgertreten und gehalten.

Bremsflüssigkeit vorher nachgekippt und gut.

Hatte allerdings gleichzeitig auch den Wechsel eines vorderen Bremssattels zu bewerkstelligen, somit war eh der Wechsel der Bremsflüssigkeit (Entlüften) angesagt.

Keine Ahnung ob es irgendwo eine Entlüftungsschraube o.ä. gibt.
Da sollten die Experten lieber antworten.

Der Wechsel der Vorladepumpe ist zwar ein wenig fummelig, weil eng in der Ecke unter der WSS, aber auch kein Hexenwerk.

Viel Erfolg.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 10:48   #13
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard Vorladepumpe

Hallo, auch bei mir war dieser Fehler. Deswegen hat der Vorbesitzer keine TÜV mehr bekommen und ich nen 740i fürs halbe Geld. Die Vorladepumpe habe ich auch nur gereinigt. Ein Austausch wäre auch ratsam, jedoch nicht durch eine gebrauchte Pumpe. Dann schon eher zu einer Neuen greifen.

Gruß aus BAYERN
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler Joachim BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2017 15:15
Reparieren oder verschrotten? andreas_c BMW 7er, Modell E32 16 31.01.2012 11:44
Elektrik: Bavaria C Professional RDS hat Pixelfehler - reparieren oder austauschen? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 20 07.01.2010 15:22
Reparieren oder verkaufen? Ice-T BMW 7er, Modell E38 13 29.06.2007 15:35
Holz austauschen oder lackieren Bonnyscot BMW 7er, allgemein 4 14.09.2005 23:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group