


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.01.2013, 11:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Hallöchen,
die normale Standdrehzahl ist da, wo sich die entsprechende Markierung im IKE befindet.
__________________
|
|
|
21.01.2013, 12:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
woran kann jetzt nun liegen, dass ich so eine hohe Drehzahl habe?
|
|
|
21.01.2013, 12:24
|
#3
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Klima an oder aus?
Mit Klima aus, hat man normalerweiße 500UPM, mit Klima an sollten es 700 sein.
IM Kaltstart hat der Motor immer eine Leicht erhöhte Drehzahl
|
|
|
21.01.2013, 12:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Nö Klima ist aus, davon haben wir ja genug um diese Jahreszeit
Jagut nachdem warmfahren, hat erimmer noch dieselbe Drehzahl macht keinen unterschied. Ja im Kaltstart hat er so um die 1000 denn kommt er auf die 780 runter
Geändert von matrix12 (21.01.2013 um 12:31 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
21.01.2013, 13:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
stimmt
kommt aber darauf an
normal habe ich auch 500
Aber sobald ich ihn zum Ölwechseln oder sonstige Sachen bei BMW lasse und abholen komme dann läuft er gute Woche bei 750 was mich nicht stört im Gegenteil
nach einer Woche wieder 500
|
|
|
21.01.2013, 13:59
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
naja meiner läuft seid einem Jahr so. Erst nachdem ich einen Thread gelesen habe, dass die Leerlaufdsrehzahl bei 500 sein muss habe ich mir dann gefragt, dass da nichts was stimmt. Bringt es etwas, den LLR zu reinigen. LMM ist soweit in ordnung wenn ich den Stecker abziehe dann geht die Drehzal runter und regelt wieder, KGEV habe ich letztes Jahr mit allen Schläuchen getauscht. Hab eine LPG Gasanlage drin.
|
|
|
21.01.2013, 14:23
|
#7
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
ich denk mal die 500u/min beziehen sich auf die V8 motoren. bei mir im 3er 6zyl ist der leerlauf auch bei ca 650-700 U/min
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|