Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2013, 23:01   #1
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

hab mal eine frage an euch.
hab eine basskiste hinten im kofferaum angeklemmt über die tieftöner in der hutablage.

bei geschlossener heckklappe ist der bass da, aber bei offener mindestens doppelt so gut.

woran kann dies liegen ? dass der schall entweichen kann ?
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 23:04   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
bei geschlossener heckklappe ist der bass da, aber bei offener mindestens doppelt so gut.
woran kann dies liegen ? dass der schall entweichen kann ?
Bei geschlossener Heckklappe hast Du einen akustischen Kurzschluss.
Verursacht durch falsche Komponenten und falsche mechanische und elektrische Abstimmung.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 23:06   #3
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

was kann ich denn dagegen tun ? so nen kleinen aktiv subwoofer in die skisacköffnung ?
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 23:13   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Musst etwas suchen.
Es gibt einige Threads, die sich mit dem Thema beschäftigen.
Ein HiFi-Doppelschwingspulenbass , 12 ", auf einer Resonanzplatte vor der
Skisacköffnung wäre schon mal ein guter Ansatz.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 23:22   #5
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

ist der denn in ordnung ? pioneer TS-WX11A
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 00:38   #6
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

AXB-20P mit 20 cm. Wer kein Skisack hat einfach das Metallblech raushauen und der passt perfekt. Kabel ziehen und fertig. Der Sound ist klasse! Kann den Sub nur empfehlen. Habe ihn seit 14 Monaten verbaut. Ich mache morgen ein Paar Bilder!
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 08:27   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von KayPB13589 Beitrag anzeigen
Da ich keinen Skisack habe und mir nicht den Kofferraum mit einem Riesen Subwoofer verschandeln möchte, überlege ich einen oder zwei kleine aktive subwoofer unter die vorderen Sitze zu montieren. Zum Beispiel den hier:

Pioneer TS-WX110A Aktiver Subwoofer 150 Watt
Haben wir letztes Jahr bei einem Forumskollegen in die Skisacköffnung verbaut. Für ein sauberes Bassfundament reicht das vollkommen aus - ist natürlich keine Booom-Maschine

Skisacköffnung kannst Du bei Dir in 30 Minuten problemlos selber herstellen.

Unter den Sitz würde ich das Ding nicht verbauen - der Sitz wird ihn so sehr dämpfen dass Du von dem Teil kaum was hörst.

HiLo-Adapter haben wir keinen verbaut - läuft auch ohne bestens.

Zitat:
Das Signal und Remote würde ich mir am externen Verstärker im Kofferraum abgreifen...Wo greife ich am besten Spannung für den Verstärker ab? Direkt an der Batterie?
Genau so !

Zitat:
Wie sind diesbezüglich die Möglichkeiten die Kabel zu verlegen? Ist dies relativ einfach gestaltet oder muss ich auf großes Gefummel einstellen?
Geht alles relativ easy...

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Wenn man überlegt, was das DSP System damals gekostet hat eigentlich eine Frechheit....
Ich hab noch nie ein HiFi-System gesehen/gehört welches ab Werk in einem Pkw verbaut war und auch nur annähernd seinen Preis wert war.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Fahrer- und Beifahrersitz - Aktiv- oder Kontursitze schwarz BMW-Freak Suche... 20 29.10.2010 10:13
Innenraum: Plastickverkleidung Fahrer und Beifahrersitz! bootstyle BMW 7er, Modell E38 7 10.06.2008 19:33
E32-Teile: Suche Fahrer- und Beifahrersitz, manuelle Sitzverstellung Bolle Suche... 9 28.11.2007 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group