Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2013, 18:34   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Mag sein. Ich fahre jedenfalls seit 75tkm fast nur super 95. Und diesen Winter springt meiner besser an als im letzten, wo der im November 11 neue Injektoren bekommen hat.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 19:18   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Davon geht ja auch nichts kaputt, trotzdem sollte man das tanken, was BMW vorgibt...und das wird auch für Deinen doch SuperPlus sein, oder?

Wieso wurden nur 11 und nicht 12 Inektoren gewechselt?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 19:42   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Im Gegensatz zum e65, für den Super+ angegeben ist (habe ich aber auch fast nie eingefüllt) steht das beim F01 nicht mehr da.

Und die 12 Injektoren wurden im November 2011 getauscht,
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 19:45   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ach so

Stimmt, ist ja nen Turbo, daher kann das gut sein mit dem Super 95 wegen der niedrigen Verdichtung.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 21:38   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Ultimate 102 ist schon OK und wenn es gerade preislich passt, tanke ich das auch, da es kaum mehr kostet als Super+ (und an den meisten Aral-Tankstellen selbiges ersetzt hat). Ansonsten generell das für den E38-Fuffi empfohlene Super +. Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 14:25   #6
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ich fülle ein was BMW vorgibt. Und bis jetzt konnte ich den Minderverbrauch beim 750i E38 mit Super Plus bestätigen. Mit Super 95 braucht er über einen Liter mehr auf 100 km.
Bei meinem alten E34 ist Super 95 angegeben. Habe auch versucht ihn mal länger mit Super Plus zu fahren, der Verbrauch ändert sich nicht. Außerdem sind die R6 mit Super 95 angegeben.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 17:04   #7
Pocke
fährt auch Bus
 
Benutzerbild von Pocke
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Barnim
Fahrzeug: E38-730i (PD 04.95); BMW 523i E39
Standard

Auszug aus der Bedienungsanleitung für den E32 Ausgabe 04/92


Erforderliche Kraftstoffqualität

Katalysator-Fahrzeuge
BMW 730i Sechszylinder, 750i/L

Otto-Kraftstoff Normal unverbleit DIN 51
607 mit Mindest-Oktanwert ROZ 91.
BMW 730i Achtzylinder²), 740i/L²)
Otto-Kraftstoff Super unverbleit DIN 51
607 mit Mindest-Oktanwert ROZ 95
(Euro-Super).

Fahrzeuge ohne Katalysators)
BMW 730 i Sechszylinder, 750i/L

Alle Otto-Kraftstoffe, verbleit oder unverbleit,
mit Mindest-Oktanwert ROZ 91.
BMW 730i Achtzylinder²), 740i/L²)
Otto-Kraftstoff Super unverbleit DIN 51
607 mit Mindest-Oktanwert ROZ 95
(Euro-Super) oder
Otto-Kraftstoff Super DIN 51 600 Oktanwert
ROZ 98 bzw. Superkraftstoff mit Mindest-
Oktanwert ROZ 95.
__________________
Gruß Pocke
Pocke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankinhalt 80,90,102? VMartin BMW 7er, Modell E32 5 19.08.2007 22:33
ARAL Ultimate Diesel TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 19 17.07.2004 14:52
Tuning: Aral Ultimate Diesel union2000 BMW 7er, Modell E38 11 15.07.2004 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group