Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2013, 19:59   #1
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Frage

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Naja, es läuft halt von vorne nach hinten unter dem Teppich und dem ganzen Schaumstoffgedöns.
Vorne im Fußraum ist der Wagen so trocken wie die Sahara. Wenn da was von vorne nach hinten gelaufen wäre, die Unterfüllung trocknet im Winter nie und nimmer so mir nichts, dir nichts weg...

Das Zeug nimmt einen anderen Weg in den hinteren Fußraum... nur welchen...!?
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 20:04   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

evtl. einer der abläufe dicht und kühler undicht, so das die Feuchtigkeit durch den Luftschacht läuft? also der Luftschacht welcher unter dem Fahrersitz durchläuft nach hinten



also der da
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 13:00   #3
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Standard Verdächtiger steht fest...

beim Anschluss des Wärmetauscher, der erst im März 2011 beim Freundlichen ausgetauscht wurde, hat man geschlampt...

Einer der Anschlüsse war lose, weil falsch herum geklammert - von unten nach oben - und außerdem nicht gesichert. An der Stelle lief die Suppe raus und am Mitteltunnel lang, bis in den hinteren Fußraum.

Problem via Gewährlesitung behoben, alles dufte und trocken!

Danke für die zahlreichen, sachdienlichen Hinweise...
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nasser Fußraum hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 16 03.09.2010 23:51
Innenraum: Wassereinbruch im Fußraum Grieche740d BMW 7er, Modell E38 37 29.09.2009 14:01
Wasser im Fußraum jc1003 BMW 7er, Modell E32 11 14.02.2009 00:06
Karosserie: Wasser im Fußraum Max und Micha BMW 7er, Modell E38 4 22.06.2006 16:18
Heizung Fußraum Terence BMW 7er, Modell E32 6 28.02.2006 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group