


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2012, 12:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: 750iL (09.1998)
|
Noch ein update....
Habe mit ZF gesprochen. Die meinten, dass man wohl mit der Einstellung der Schraube nichts ausser das Einklemmen der Lenkung bewirken könne. Wäre wohl viel mehr so das die Verzahung eingelaufen wäre und das Spiel daher kommt. Reparaturkosten lägen hierfür wohl so bei 500,-. Hinzu käme der Aus- und Einbau des Lenkgetriebes von Seiten der BMW-Werkstatt. Möchte nicht wissen was das kostet! 
|
|
|
20.12.2012, 14:50
|
#2
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von sOKRATEs100
Die meinten, dass man wohl mit der Einstellung der Schraube nichts ausser das Einklemmen der Lenkung bewirken könne.
|
korrekt: damit kann man zwar mit etwas Glück vorübergehend Geräusche mindern, macht dafür aber das Lenkgetriebe mit Sicherheit kaputt, und sicherer wird es damit auch nicht. Das Pfuschverbot besteht also völlig zurecht.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
31.05.2013, 21:27
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich habe es gefunden. Und es bestätigt meine inzwischen gefestigte Haltung:
Raus mit dem Rotz. Komplett! Nach 10+ Jahren und zigtausend km (also ab sechsstellig) ist das Zeug definitv über. Die dicke Limo und vergehende Zeit zerlegen die Achsteile einfach sehr effektiv.
Die Stelle wo es herkam ist der linke Kugelkopf an der Spurstange mitte (also zum Lenkgetriebe). Das Ding hat ausgebaut merklich Spiel. Eingebaut habe ich das nicht gefunden. (Drangegangen bin ich weil ich auch hinten Ruhe haben wollte und als letztes die Querlenker hinten dran waren, da die Spur in jedem Fall eingestellt werden muss habe ich dann vorne auch mitgenommen.)
|
|
|
24.03.2014, 21:18
|
#4
|
John F. Lefthand
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Laupheim
Fahrzeug: Mini 1380ccm Bj. 1971
|
Dieser Fred ist jetzt doch schon etwas älter ... spannend wäre jetzt zu erfahren ob die nachgestellten Lenkgetriebe noch leben, bzw. ob das Spiel wieder gekommen ist und wenn ja wie schnell?
|
|
|
24.03.2014, 22:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
|
|
|
25.03.2014, 17:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von minifahrer
Dieser Fred ist jetzt doch schon etwas älter ... spannend wäre jetzt zu erfahren ob die nachgestellten Lenkgetriebe noch leben, bzw. ob das Spiel wieder gekommen ist und wenn ja wie schnell?
|
Das Nachstellen bringt nur kurze Zeit was und es klapperte bei meinem nach 2 Wochen wieder.
|
|
|
11.04.2014, 10:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
Hallo McTube ,
kannst du mir bitte sagen welche teil du getauscht hast ? welche nummer hat das teil im etk ? ich habe genau das gleiche wie du mal gehabt hast .
danke dir 
|
|
|
11.04.2014, 18:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
Zitat:
Zitat von McTube
Ich habe es gefunden.
Die Stelle wo es herkam ist der linke Kugelkopf an der Spurstange mitte (also zum Lenkgetriebe). Das Ding hat ausgebaut merklich Spiel. Eingebaut habe ich das nicht gefunden.)
|
vielen dank für die mühe , aber ich meine welche teil meinst du mit dem Kugelkopf an der spustange mitte , welche nummer ist das?
dankeschön 
|
|
|
12.04.2014, 13:07
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Der Kugelkopf in der Spurstange mitte zum Lenkhebel gehört zur Spurstange mitte.
Wenn Du Ruhe haben willst wirst Du alle Teile auf der Liste die Du noch nicht getauscht hast tauschen müssen.
Wenn Du nur die Lenkungsteile tauschen willst dann tausche mindestens diese Teile:
- Linke Spurstange
- Rechte Spurstange
- Mittlere Spurstange
- Lenkführungshebel
Die Spur muss danach eingestellt werden, da sie aber auch hinten eingestellt werden muss ist es sinnvoll dort genau nachzuschauen. Evtl. müssen hinten mindestens auch die Führungslenker getauscht werden weil sie nicht mehr einstellbar sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|