|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.03.2004, 09:36 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2004 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: Z4 sdrive 35i (e89), Z3 Roadster, Mercedes G500
				
				
				
				
				      | 
				 M5 Cockpit in 740iA 
 Hallo, 
habe mir beim Freundlichen ein M5 Cockpit in meinen 740er einbauen lassen. Leider funktioniert die Öltemperaturanzeige nicht und das wandernde Drehzahlband wird auch nicht angezeigt. War der Freundliche nicht Kompetent genug oder werden diese Anzeigen nicht unterstützt? Wer hat Rat.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2004, 09:38 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
				
				
				
				
				      | 
				 Hast Du denn einen "M"  :? ? 
 Also bei mir müssen sich während der Fahrt auch immer alle Anschnallen       ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2004, 09:57 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 also das sollte funktionieren. Die Ölanzeige benötigt noch den Ölsensor.
 
 
 Gruss Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2004, 10:11 | #4 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 Wenn kein Sensor zum Messen da ist geht die Anzeige logischerweise nicht. 
Oder Du lässt Dir ein Schätzmodul einbauen    
Das mit der "optischen Drehzahlbegrenzung" muss natürlich auch von der Elektronik unterstützt werden - und das tut der 7er halt nit...  
				__________________BMW - aus Freude am Auffahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2004, 13:45 | #5 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 Ich könnte mir vorstellen, dass das Drehzahlband vom Kombi selbst errechnet wird, sobald die Daten zur Motoröltemperatur verfügbar sind... Warum sollte dafür ein externes Signal benötigt werden? Wasser- und Öltemperatur sollten doch reichen, oder?
 Grüße Mark
 
 [Bearbeitet am 18.3.2004 um 13:46 von satmark]
 
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2004, 15:02 | #6 |  
	| ochse 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Saarlouis 
Fahrzeug: 750i / A8 6.0
				
				
				
				
				      | 
 soweit ich weiss, wird die Drehzahlbegrenzung von der ME berechnet. Der Motor wird dort wirklich abgeregelt. Die Funktion gibt es im 7er nicht, ergo auch kein Signal dafür
 gruss
 mimic
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2004, 15:22 | #7 |  
	| Gast | 
 Was hat das gekostet?! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2004, 15:23 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: E39 530d (10.02)
				
				
				
				
				      | 
 Kannst du einige Bilder deines neuen Cockpits machen und hier reinstellen? Mich würde es interessieren, wie das aussieht!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2004, 16:28 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2004 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: Z4 sdrive 35i (e89), Z3 Roadster, Mercedes G500
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 habe mal zwischenzeitlich mit einem anderen Freundlichen telefoniert. Er meinte, daß die Funktionen für die Öltemperaturanzeige und das Drehzahlband von der 7er-Technik nicht unterstützt und daher nicht angezeigt werden können. Angeblich sind die Bus-Technologien zwischen M5 und 7er verschieden. Auch ein Nachrüsten eines Öltemperaturgebers würde totzdem zur keiner Anzeige im Cockpit führen. Soll ich das glauben?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2004, 17:00 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Thessaloniki 
Fahrzeug: 520i, Saxo VTS
				
				
				
				
				      | 
 Der nette Mann    hier  hat das M5-Instrumentenkombi eingebaut und das Ding funzt.    
Im BMW-Treff gab's ein Link, wie man das schafft, finde ich zZ nicht     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |