


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.11.2012, 00:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Muss man nicht nur den Kopf abbohren, das die Stoßstange erstmal abgeht?
|
|
|
17.11.2012, 06:02
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
|
Vielleicht kommst du von unten nachdem du die lärmschutzdinger ab hast an die innsgesammt 6 M8 (13er) rann? Wenn nicht musst wohl an der richtigen stelle mit der flex durch stossstange und träger durch. Auf jeden fall vorher versuchen sie rein und wieder raus zu drehen.
|
|
|
17.11.2012, 10:55
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Godmod
Muss man nicht nur den Kopf abbohren, das die Stoßstange erstmal abgeht?
|
nein, leider reicht das nicht... denn im fall der stoßstange wird nicht über den kopf gehalten, sondern durch die 100mm stange (der schraube)...
|
|
|
17.11.2012, 11:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kommt man an die Schrauben vom Pralldämpfer ran ?
Wenn ja, dann bau das Ding einfach mit dem Dämpfer ab.
|
|
|
17.11.2012, 17:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Kommt man an die Schrauben vom Pralldämpfer ran ?
Wenn ja, dann bau das Ding einfach mit dem Dämpfer ab.
|
Hallo sagen wir mal er hat die Stossstange mit dem Pralldaemfer abgebaut und dann?
Er muss ja sowieso die Stossstange vom Pralldaemfer abbekommen sonst eine neue Pralldaemfer mit neuer Stossstange finden 
|
|
|
17.11.2012, 18:20
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich bin der Meinung, das Gewinde für die Schraube ist oben liegend im Träger der Stoßstange und nicht im Pralldämpfer.
Dem nach muss die Verkleidung runter, alle Spreiznieten raus, die Stoßstangenverkleidung vom Träger lösen, um an den Träger zu gelangen.
|
|
|
17.11.2012, 19:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von 68charger
Hallo sagen wir mal er hat die Stossstange mit dem Pralldaemfer abgebaut und dann?
Er muss ja sowieso die Stossstange vom Pralldaemfer abbekommen sonst eine neue Pralldaemfer mit neuer Stossstange finden 
|
Das ist mir auch klar, aber das geht ja viel einfacher wenn es nicht mehr am Wagen hängt 
|
|
|
19.11.2012, 11:06
|
#8
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Nun, bleiben also zwei Möglickeiten:
Die Schraube durch verkanten rauszubringen, oder die Schrauben an den Halter des Pralldämpfer zu entfernen.
Wie gut kommt man denn an die Schrauben des Pralldämpfers ran, wenn noch alles angebaut ist? Ist die Beifahrerseite.
(habs ja noch nie gemacht)
Der Träger wird dann eh von mir getauscht.
Was wird dann alles an Kleinteilen benötigt, um die Stoßstange von dem Träger zu lösen und wieder (an den "neuen" Träger) anzubauen? Was geht da gerne kaputt?
Viele Grüße
Peter
|
|
|
19.11.2012, 12:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
das Problem habe ich (zum Glück hinten) auch. Da ist einfach die Mutter, welche eigentlich fest am Stoßstangenträger ist, abgegangen. Deshalb dreht die jetzt mit und du bekommst die Schraube nicht heraus. Hinten ist es ja recht einfach, da kommt man einfach an die Schrauben des Pralldämpfers und nimmt den mit ab.
Könnte man vorn nicht versuchen, den Motorschutz unten zu entfernen und dann die blöde Mutter irgendwie gegenzuhalten?
Gruß (und viel Glück)
Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|