Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2012, 22:54   #1
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

@ SZille:

Vervollständig edoch bitte dein Profil mit deinen Genauen KFZ Daten (v.a. Baujahr (nicht Erstzulassung ) ansonsten kann man dir sehr schwer helfen.

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
- Das LCM kann die Instrumentenbeleuchtung nicht abschalten weil der entsprechende Ausgang einen Defekt hat.
- erst wenn der Wagen 'schlafen geht' geht dann alles aus..

Ergo: LCM defekt...
Dem kann ich so nur zustimmen. Da das LCM (Oder LM, je nach Baujahr) keinen Extra Eingang für "Nachtbeleuchtung an" hat ist ein defekt eines internen Schalters gut möglich. Zumal der Transistor der die Nachtbelechtung regelt, echt viel zu tun hat, da dass der einzige Dimmbare Ausgang ist.

Teste doch mal bitte ob du mittels des Drehrades die Helligkeit der Innenbeleuchtung verändern kannst, das könnte noch ein Hinweiß sein.

Zum Glück sind LCM III bzw. LMs inzwischen super-erschwinglich geworden. Jedoch ohne Codieren meistens nicht funktionsfähig zu bekommen.
Smartyy86 ist offline  
Alt 11.11.2012, 23:44   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Die Frage wäre doch mal, was eine Ruhestrommessung ergibt, wenn der Wagen abgestellt und abgeschlossen bleibt und die LEDs 15 Minuten weiter leuchten - wieviel das an der Batterie zieht.
__________________
Tito_2000 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Armaturenbeleuchtung fancimann_53 BMW 7er, Modell E65/E66 12 26.02.2012 16:41
Elektrik: Armaturenbeleuchtung flackert Herm750 BMW 7er, Modell E38 2 08.01.2009 21:46
Kleine Hilfe Armaturenbeleuchtung westice63 BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2005 00:16
Elektrik: Armaturenbeleuchtung 740 bj '93 domex BMW 7er, Modell E32 0 07.12.2004 15:29
Armaturenbeleuchtung flackert rwendel BMW 7er, Modell E32 6 14.01.2004 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group