Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Tanks aus V2A Stahl.
Würdet ihr einen V2A Tank nehmen? 60 92,31%
Würdet ihr trotzdem einen von BMW nehmen? 5 7,69%
Teilnehmer: 65. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2012, 13:45   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Bei gleicher Qualität und niedrigerem Preis, oder bei höherer Qualität und gleichem Preis

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 14:36   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hat er doch geschrieben

Zitat:
Zitat von MarieleM Beitrag anzeigen
die E38 Tanks in V2A herstellen zu dürfen, er möchte auch versuchen das der Preis nicht über den von BMW liegt evtl. sogar darunter.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 14:38   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die muessen dann doch sicherlich eine ABE oder so was haben, einfach einbauen wird wohl nicht gehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 14:40   #4
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Ich wäre sehr an so einem Tank interessiert... Wenn er mit LPG gefüllt werden dürfte...! Das wäre mal eine richtig gute aktion. Dann noch ein 15Liter Benzintank in die Reserveradmulde und man darf zum Tüv und bekommt es als Gasfahrzeug eingetragen...
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 15:24   #5
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Erich,

das ist zur Zeit genau das was er schaut, das er alle Genemigungen bekommt.

LG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 15:38   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

finde ich gut!

Er soll auch gleich noch nach den anderen schwachstellen gucken. Kühler, ausgleichsbehälter etc

Ich hätte auf jeden fall Interesse!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 15:53   #7
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

e38 Tank ist nicht gleich e38 Tank !
Da gibts ja wohl verschiedene, welche GENAU will er denn nachbauen ?
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 17:49   #8
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Ich hatte gehofft es lässt sich ein Hersteller finden, der einen Kunststofftanks produzieren kann, aber der Ansatz ist schonmal genial
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 08:29   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Ich wäre sehr an so einem Tank interessiert... Wenn er mit LPG gefüllt werden dürfte...! Das wäre mal eine richtig gute aktion. Dann noch ein 15Liter Benzintank in die Reserveradmulde und man darf zum Tüv und bekommt es als Gasfahrzeug eingetragen...
Ja nee, is klar...
Wie dickwandig und schwer soll der Tank denn wohl werden?
Und als Einzelanfertigung dürfte die anschließend Notwenige Neuabnahme Deines Fahrzeugs beim TÜV auch einige Tausender kosten.

Wie wiele Jahrzehnte willst Du den Wagen denn auf Gas fahren, um diese Kosten wieder rauszukriegen?

Selbst wer sich einen handelsüblichen Gastank in Reserveradmulde oder Kofferraum einbaut und seinen Benzintank auf 5 Liter verkleinern lassen möchte, um eine Zulassung als reines (d. h. monovalentes) Gasfahrzeug zu bekommen und bei der Steuer zu sparen, steht vor dem gleichen Problem: Die dann fällige Neuabnahme des Fahrzeugs kostet ein Vielfaches dessen was Du damit jemals einsparen kannst.
So ein Tank ist schließlich ein sicherheitsrelevantes Teil.

Nur BMW allein weiss, warum die beim E38 noch nen Blechtank verbaut haben. Zu der Zeit waren Kunstofftanks doch schon längst üblich.
Aber vermutlich wussten die schon, dass deren Tankentlüftung nicht gut funktioniert auf Dauer und ein Kunstofftank hätte sich dann bis zur Unkenntlichkeit zusammen gezogen.

Mal im Ernst: Ein Kunstofftank müsste anders konstruiert werden um bei gleicher Form (die durch den vorhandenen Platz nun mal vorgegeben ist) stabil zu sein.
Ein V2A-Tank wäre da anhand der Originaltanks einfacher zu konstruieren.

Dennoch dürfte die zu geringe Nachfrage und die zulassungsrechtlichen Hürden das Projekt scheitern lassen.

Gruß Jippie

PS: Ich hätte damals auch einen genommen.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (23.10.2012 um 08:38 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 10:17   #10
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
(...)
Dennoch dürfte die zu geringe Nachfrage und die zulassungsrechtlichen Hürden das Projekt scheitern lassen.
(...)
Genau so ist es... Und wenn der V2A Tank preislich in etwa auf Niveau des BMW Tanks läge warum sollte man dann nicht gleich den originalen nehmen??
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Motorhaube aus Stahl oder Alu? Burli BMW 7er, Modell E38 14 13.07.2006 11:12
Querlenker aus Alu oder Stahl Pace BMW 7er, Modell E32 11 11.08.2003 14:14
Querlenker aus Stahl oder Alu? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2002 14:17
E38 Intensivscheibenreiniger läuft am Deckel des Tanks aus Mark BMW 7er, Modell E38 1 04.11.2002 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group