


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.10.2012, 16:50
|
#11
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von pico24229
Grüß Gott
|
den sehe ich nicht und damit entfällt der gruß
an meinem gefällt mir alles, noch schöner finde ich ihn wenn meine frau auf dem beifahrersitz platz genommen hat - dann ist er perfekt
|
|
|
10.10.2012, 17:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Feststellbremsegriff ohne die schlichteste Sicherung.
Lass doch eure kleine Tochter alleine vorne links sitzen (ja ja ja man sollte nie) - und Wagen auf abschüssigem Parkplatz.
Und dazu noch: Handschaltung.
Nie wieder
MfG
__________________
Gruß
|
|
|
10.10.2012, 17:15
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Lass doch eure kleine Tochter alleine vorne links sitzen (ja ja ja man sollte nie) - und Wagen auf abschüssigem Parkplatz.
|
Die bekommt den Griff nie rausgezogen. Auf einem abschüssigen Parkplatz noch viel weniger.
Hab noch ganz vergessen: das Fernlicht ist die Wucht, sowas hab ich noch bei keinem anderen Fahrzeug gesehen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
10.10.2012, 17:30
|
#14
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
wie die fuhre geht wenn man ein schaltgetriebe verbaut hat
was nervt sind so kleine kränkeleien wie rostige tanks oder aktuell nicht funktionierende rückfahrscheinwerfer - und nein weder schalter noch sicherung defekt.... 
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
10.10.2012, 18:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
|
Natürlich gefällt mir in erster Linie der Look und die Motoriesierung. Komfort darf man natürlich auch nicht vergessen.
Minuspunkte, die Elektronik und die kleinen wehwechen die der E38 hat.
|
|
|
10.10.2012, 18:29
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Das der E38 ein Objekt der Begierde der Verunstalter ähh Tuner ist.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
10.10.2012, 18:37
|
#17
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Mir gefällt: das zeitlose Design. Er macht ordentlich was her wenn er gepflegt daher kommt.
Was nicht gut ist: die !!! Unmengen !!!an geld die er zu fressen vermag.
|
|
|
10.10.2012, 19:30
|
#18
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Lifestyle..
Ursprünglich hatte mir das Vorgängermodell besser gefallen (die Karosserie),
aber als ein Freund von mir vor Jahren sich nen 7er (740er) gekauft hatte, fand ich nach und nach immer mehr Gefallen daran.
Leistung hab ich bei meiner Supra genug, daher hab ich nur einen 728er.
Viel Platz zur Seite hin. Sehr schön gestalteter Inneraum. Den Monitor (16:9) möcht ich nicht missen. Auch bei Tageslicht und Sonne schön ablesbar.
Nun können auch hinter mir bequem große Menschen Platz nehmen.
Nachteil: nicht für große Menschen (wie ich, 1,97m).
Auch bei voll ausgefahrener Lenksäule muss ich sehr weit vorrücken, damit ich noch bequem rudern kann. Leider sind dabei die Knie stark angewinkelt, und fast seitlich am Lenkrad eingeklemmt. (aus diesem Grund ha ich mir vor 10 Jahren keinen 8er gekauft; der hatte noch dazu keinen Monitor)
|
|
|
10.10.2012, 19:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Das ganze Paket e38, mit großen Alpinas und bissi tiefer ist perfekt. Altenativen wie S Klasse und A8 sind aus den Baujahren optisch ein Reinfall (dafür heute um so geiler) Original find ich den 7er eigentlich recht unschön, aber das ist Glaubenssache.
Die astronomischen Unterhaltskosten, sollten ÜBRIG sein, falls nicht gibt es ja noch den Dacia Logan 1,4
Aber mal anders gerechnet, ein neuer Golf 6 kostete ab 30 K Euro aufwärts. Da kann ich laaaaange 7er fahren und reparieren lassen und habe keinen "fährt jeder" Karren.
|
|
|
10.10.2012, 19:42
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Die bekommt den Griff nie rausgezogen. Auf einem abschüssigen Parkplatz noch viel weniger.
mfg, Wolfgang
|
Bist du so sicher.
Mir is es geschehen. Die Tochter ist 7 (eine 7-jährige für einen 7er  )
Zum Glück war der Abhang gering (etwa 0.5% über ein paar Meter und dann ganz flach  )
Massiver Leichtsinn von mir.
Aber definitiv massive Fehlkonzeption von BMW.
MfG
Geändert von Provolone (10.10.2012 um 19:47 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|