Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2012, 15:45   #4
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

[quote=memyselfundich;2013389]
Zitat:
Vorallem sollte das vorbei sein wenn der wagen warm ist. Und der Russ beim starten fällt den meisten dann doch irgendwann mal auf.

Wenn du sagst, das der wagen seit 4 wochen die Probleme hat, wie lange hast du den dann schon insgesamt? Wenn du startest, leuchten alle lampen? Irgendwelche Meldungen im Display? Fehlerspeicher auslesen, hast du das schon gemacht?
Ich wohn in Kirchberg das istn Provinzkaff in der nähe von Memmingen. Den Wagen hab ich jetzt 6 Monate und bin bis dato eigentlich sehr zu frieden. Fehlerspeicher ist schon ausgelesen worden da steht nur was von Bremslichtschalter drin. Eine Bremslichtlampe ist auch kaputt, wird angezeigt und Funkschlüssel-Batt leer zeigt er an. welche lampen sollten bei nem e38 denn kurz aufleuchten beim start? Was unüblichen Ruß oder Rauchausstoß angeht konnt ich nichts feststellen.

Zitat:
Quietschen kann dann daher kommen, dass der Motor über den Simmerring Luft zieht (hört sich bei gewissen Drehzahlen an, wie ein alter Riemen). Unruhiger Lauf ist das selbstverständlich.
Ok gibts da noch ne Möglichkeit festzustellen ob da was kaputt ist? Das mit dem Öldeckel werd ich heut mal ausprobieren.

danke erstmal für die tipps
Was mir heut noch aufgefallen ist das es vom unterboden her Blasgeräusche gibt ich vermute so auf höhe der kats, ist schwer zu definieren kann auch weiter etwas vorne oder hinten sein.

Gruss kai
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Quietschen beim Anfahren nach Servopumpenwechsel marcel850Ci BMW 7er, Modell E38 4 15.06.2012 05:29
Quietschen/Knarzen in der Lenkung ? Kajo BMW 7er, Modell E32 4 01.06.2012 15:15
Quietschen beim Anfahren und Schalten Dr.Gonzo BMW 7er, Modell E32 3 01.10.2009 16:15
Fahrwerk: EDC Dämpfer gegen normales Fahrwerk tauschen möglich? 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 10 03.12.2008 14:50
Motorraum: Quietschen beim Anfahren im Automatikgetriebe BMW750iAL BMW 7er, Modell E38 1 01.02.2006 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group