


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2012, 18:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Also die vorderen Bremsen sind neu, sollten also noch auf keinen Fall runter sein. Beim wechsel, mussten wir jedoch die Hitzeschilder weglassen, da die Bremsbeläge etwas zu dick waren. Kann sich das nun nach 2 1/2 Monaten bemerkbar machen? Außerdem, dieses Geräusch tritt ja auch nicht dauerhaft auf, ich muss schon das Lenkrad in eine gewisse Stellung drehen, wie gesagt leichte linkskurve ....
|
|
|
17.08.2012, 18:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Wie bitte klingt es, wenn man den Fahrstreifen überfährt?
Kann mir da gerade überhaupt nichts drunter vorstellen.
Bei uns in Österreich klingt da zumindest nichts, außer der Belag wurde aufgeraut oder es sind diese Löcher drin, bei denen dann das ganze Auto wackelt wie verrückt, damit man wieder aufwacht.
Erklärs mir bitte, denn wenns das gleiche Geräusch sein sollte wie bei mir, dann könnt ich mich einklinken.
mfg, Wolfgang
|
|
|
17.08.2012, 18:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Hallo Wolfgang,
also das ist das Problem, ich weiß nicht wie ich das Geräusch richtig umschreiben soll und da selbst meine Beifahrerin der Meinung war, es sei der Fahrstreifen habe ich es auch damit beschrieben  es ist wie ein jaulen oder heulen, was man aber wie gesagt auch leicht spüren kann. Habe es sogar erst nur gefühlt, daraufhin die Musik leiser gemacht und konnte es dann auch akkustisch wahrnehmen.
lg
Carsten
|
|
|
17.08.2012, 19:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
OK. Kanns mir schon in etwa vorstellen mit dem Begriff heulen.
Bei mir klingts (blöde Umschreibung aber es klingt nunmal genau so) so, als würde man in eine leere Bierflasche reinblasen. Falls du meinst, was ich meine.
Bei mir nur, wenn er warm ist und wenn ich dezent links einlenke. Stimmt mit deinem Fehlerbild überein.
Was es allerdings ist, habe ich noch nicht rausgefunden. Ich habe die Spurstange und die Köpfe tauschen lassen, wegen eines anderen Geräusches und habe gehofft, dass das damit aufhören würde, habs aber dann nach einem Monat wieder mal gehört.
mfg, Wolfgang
|
|
|
17.08.2012, 19:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Schon interessant, was der Dicke für eine Geräuschkulisse entwickelt 
Naja also irgendetwas wurde vor 5 Monaten vorne schon gewechselt, bin mir aber nicht sicher ob es nur die Köpfe waren oder auch die mittlere Spurstange, aufjedenfall aber die Querlenker.
Waren aber eBay Ersatzteile, könnte also durchaus sein, dass diese schon hinüber sind! 
Ein Freund, welcher seinen Golf bereits zum Flugzeug umgebaut hat, meinte es könnte auch etwas mit dem Keilriemen zu tun haben?!
|
|
|
17.08.2012, 19:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Radlager vielleicht ?
|
|
|
04.11.2012, 17:19
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Bad Gams
Fahrzeug: F22 218d 07/14, F48 xdrive 03/16
|
|
|
|
07.12.2012, 22:10
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Habe bei meinem leider das gleiche Geräusch, welches mich sehr nerft :(
Mein Vorbesitzer hat im Januar bei ZF einen Getriebeölservice gemacht (belegbar).
Auf verdacht habe ich heute das Öl kontrollieren lassen (nicht bei BMW oder ZF). Es gingen genau 1l Öl rein. Getriebe ist dicht, dass also kein Öl ausgetreten ist.
Problem ist nur, dass das Geräusch leider noch da ist. Im kalten Zustand tritt es nicht auf, nur wenn ich schon paar Minuten gefahren bin, tritt dieses Problem auf.
Schalten tut er ziemlich weich.
|
|
|
17.08.2012, 19:13
|
#9
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Er meint nicht den Fahrstreifen, sondern die Fahrbahnmarkierungsstreifen...
Wenn man auf ner Deutschen BAB da drauf fährt hört man den Reifen darauf rau abrollen.... Hört sich an wie ein Reifen eben der auf ner rauen Oberfläche rollt
Wenn das beim Fahren auftritt würde ich fast meinen, es könnte tatsächlich von den Reifen kommen - diese schon mal geprüft?
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
17.08.2012, 19:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Hallo Stever,
auch die Reifen samt Felgen sind vor 3 Monaten neu draufgekommen  werde sie mir aber trotzdem gleich mal anschauen!
lg
P.S. Ja genau diese meine ich, danke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|