|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 22:04 | #11 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Salem34
					
				 Bevor ich da aber irgendwas umprogrammieren lasse, kann ich mir auch ein passendes Steuergerät besorgen. |  ... wo dann zumindet die FahrgestellNr. falsch sein wird. Wenn Dich das nicht stört und Du eine passende DME besorgst kannst Du das jedoch zweifellos genau so machen.
				__________________ Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.Bei Interesse einfach U2U an mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 22:11 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.03.2012 
				
Ort: Fürstenwalde 
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
				
				
				
				
				      | 
 ..laut Teilenummer ist es aus einem 44/94 730iA. Meiner 45/94.
 Wenn die falsche FIN kein technisches Problem darstellt, habe ich damit kein Problem.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 22:33 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Dann ma uff und kuck ob dir Win*K*F*P hilft... 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 22:57 | #14 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Salem34
					
				 Wenn die falsche FIN kein technisches Problem darstellt, habe ich damit kein Problem. |  Die stellt kein technisches Problem dar .... 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin
					
				 Dann ma uff und kuck ob dir Win*K*F*P hilft... |  Nachschauen kann er, bringt ihm mit seiner DME M3.3 nur nix (EPROM Nutzung, Flashen kannst da nur mit einem leeren EPROM auf der DME und den richtigen Hardwarevoraussetzungen). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2012, 09:03 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Warum wendet er sich dann nicht an Erich und kauft das EPROM? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2013, 19:25 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.03.2012 
				
Ort: Fürstenwalde 
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo, 
Ich Kram mal mein altes Thema hier wieder vor. Es geht immer noch um mein Steuergerät. Fahre immernoch mit dem Automatiksteuergerät im Handschalter rum. Ich werde aus so gewissen Dingen nicht schlau was der Vorbesitzer einst daran gemacht hat. Punkt 1. es ist nicht mehr der Originale Motor. Vermute. Dass es ein Motor aus einem E34 ist. Ich habe vorne am linken Zylinderkopf so ein 6er Gewindebolzen zu stehen, der dort nicht hingehört. Beim E34 wird dort das Ölfiltergehäuse angeschraubt. Punkt 2. es war beim Kauf die Motorabdeckung vom E34 drauf. Warum man nicht wieder die vom e38 drauf gemacht hat, ist mir ein Rätsel. Vermute auch, dass man den Motorkabelbaum mit getaucht hat. Ist der denn identisch mit dem aus dem e38? Was ich nicht weiß, hing der Motor einst an einem Handschaltgetriebe oder Automatikgetriebe. Ich bin drauf und dran, den Motorkabelbaum zu wechseln. Punkt 3. auf dem Motorsteuergerät ist die richtige Teilenummer sowie die Fahrgestellnummer von meinem Auto vermerkt aber wenn ich das Steuergerät auslese, steht da ne ganz andere Teilenummer sowie FIN. Vermute also, dass jemand das Gehäuse vom originalen Steuergerät verwendet hat und nur die Platine getauscht hat. Das Steuergerät ist aber aus einem 94er e38 730iA. Warum macht sich jemand die Mühe und wechselt das Gehäuse, wenn doch beide Steuergerät aus dem gleichen Fahrzeugtyp sind. Den einzigen Grund den ich kennen könnte wäre, dass der Stecker vom Motorkabelbaum Handschalter nicht auf Motorsteuergerät für Automatikfahrzeuge passt. Scheint wohl der Stecker anders codiert zu sein. 
 
Was wäre eigentlich, wenn ich das Eprom gegen eine Conny Chip tauschen würde? Wäre dann alles wieder richtig. Ich würde dann natürlich einen Chip für Schaltgetriebe kaufen. 
 
Ich habe jetzt fast ein Jahr lang nach einem geeigneten Steuergerät gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Ich brauche das: 
  AT-Steuergerat DME programmiert, 12141427513 ? BMW Teilekatalog 
Oder das:
  AT-Steuergerat DME programmiert, 12141429302 ? BMW Teilekatalog 
Vielleicht hat jemand noch eins rumzuliegen.
 
Gruß Salem |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2013, 21:27 | #17 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Salem34   kann ich mir auch ein passendes Steuergerät besorgen. |  Und wer verheiratet es mit der WFS? Bei leider vielen E38 gibt es dass passende Steuergerät nur vom   . Weil nur der kann Dir dass einsetzen, was am Ende auch mit der WFS harmononiert. Also ein Duplikat Deines Original Steuergerätes! 
Alles andere ist Huddel und Brassel! Siehste ja...........  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2013, 21:39 | #18 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,beim 94-er sollte man das SG mit der WFS abgleichen können,bei meinem gings auch mit gebrauchten MSG. 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2013, 23:08 | #19 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 warum suchst du dir nicht jemanden der PA (BMW-Scanner) besitzt und programmierst einfach die VIN um und von Automatik auf Schaltung?Das sind doch nur nen paar Klicks bei nem 94er eventuell auch noch 95er dürfte das kein Problem darstellen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2013, 00:41 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.03.2012 
				
Ort: Fürstenwalde 
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Silbergleiter  Und wer verheiratet es mit der WFS? Bei leider vielen E38 gibt es dass passende Steuergerät nur vom   . Weil nur der kann Dir dass einsetzen, was am Ende auch mit der WFS harmononiert. Also ein Duplikat Deines Original Steuergerätes! 
Alles andere ist Huddel und Brassel! Siehste ja...........  |  
Habe keine EWS verbaut, deshalb brauche ich ja genau die genannten Steuergeräte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |