|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 17:45 | #11 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 nuja... hast alufelgen oder radkappen? 
bei alufelgen = schweißen 
bei radkappen reichen klammern, tesafilm oder so... da kommt es dann auch nimmer drauf an   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 17:55 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 wie lang sollten denn die endrohre sein :-)  
damit sie nicht zu lang und auch nicht zu kurz sind ?    
es geht sich ja nicht um radkappen ^^ sondern darum ob das mit den klammern überhaupt hält ..da ich ja eher zu schweissen tendiere |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 18:38 | #13 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Also in der Regel (also es sei denn man kauft sie schon zu kurz) sind die Teile immer zu lang und müssen dann fahrzeugspezifisch bei der Montage gekürzt werden. Macht ja auch durchaus Sinn, ansonsten müssten die Hersteller ja riesig große Lager haben um die Dinger in allen möglichen Längen zu haben. 
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 18:42 | #14 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von memyselfundich  dieses leicht schielende ist gewollt?    
Naja wems gefällt.. |  muss noch gerichtet werden und wo liegt jetzt das problem ?? 
				__________________v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 18:49 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 also weiss niemand die exakte länge :-) ? 
 25 cm ca ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 18:59 | #16 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Also ich kann dir wohl sagen das die die ich zu liegen hab 33cm lang sind, aber das exakte Maß damits fürs Auto passt...keine Ahnung. Zumal da die Vorlieben ja auch unterschiedlich sind. Gibt einige bei denen die äusseren Rohre nen bissl kürzer sind als die inneren, andere habens gleich lang. Deswegen ja bei der Montage anpassen    
Und wenn du nen HH-Spezial Umbau machst is eh rille. Dann schiebst die Rohre halt einfach in den Endtopf bis sie soweit rausschauen wie es dir gefällt und schweisst sie dann fest.
 
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 19:18 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Ich finde das Edelste und das Beste vom Klang her und das Schönste einfach das hier.. 
->   E38 740I Eisenmann exhaust by Schmiedmann - YouTube 
Ihr müst natürlich warten bis das After teil kommt   
und für die die jetzt meinen das da klangmäßig es genau das selbe ist die Anlage muss erst eingefahren werden..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 20:08 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 hh special hab ich schon hinter mir und war mir immer noch zu dezent 
 wenn ich das video hier höre im anhang ist mir das einfach zu smart von der v8 intensität her
 
 habe momentan hh special und ersatz msd rohre getrennt laufend :-) da muss ich sagen top im unteren  drehzahlbereich aber leider im oberen teil sehr blechern.
 
 meint ihr wenn ich den normalen esd ohne verändertung dranbaue, dass die resonanzen weg sind ?
 
 weil sport esd gibts ja nur von eisenmann ( reuter usw ) und dafür so eine große summe ausgeben finde ich fragwürdig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 20:53 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 22:53 | #20 |  
	| Erfahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
				
				
				
				
				      | 
 Solltest du gefallen an der AC-Schnitzer Variante haben, dann vergiss bitte nicht die Heckschürze von AC-Schnitzer mitzubestellen.  
Denn nur in dieser Kombi sieht das auch tatsächlich aus, aber natürlich auch nur Geschmackssache   Foto0051.jpg
Unbenannt.jpg 
Grüße ;-)
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |