|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 18:57 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2011 
				
Ort: schwerin 
Fahrzeug: 730d FL
				
				
				
				
				      | 
				 Starkes Ruckeln beim Beschleunigen 
 Hallo Gemeinde,
 habe ein E38 730D Bj. 12/2000,
 
 habe auch schon hier alles durchgelesen was mein Problem betrifft aber wir bekommen es nicht gelöst.
 
 Problem: Ich habe ein starkes Ruckeln in der Beschleunigung bei 80-95km/h, wenn ich abbremse äußert sich es noch döller ab 70 ist es wieder weg bei Abbremsen und in der Beschleunigung halt ab 100 weg.
 
 Ich habe folgendes bisher getan: Querlenker hinten Neu, Reifen Wuchten, Koppelstangen vorne, Obere Querlenker Vorne, Neue Hardyscheibe und irgend ein Lager da mit bei der Kardanwelle. Es geht nicht weg, Bremsen sind noch gut, Reifen soweit auch, Kein Spiel vorne in der Achse, Achja und hinten neue Bilstein Dämpfer.
 
 Morgen wollen wir noch die unteren Querlenker für vorne testen aber wenns auch nich das ist, dann weiß ich absolut nich mehr weiter....
 
 Bitte um Rat, will endlich wieder mein Bimmer fahren =(
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 19:09 | #2 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 Dann hoffe mal das Transporter einen guten Tipp für dich hat wenn es etwas Dieselspeziefisches ist    
Ansonsten würde ich mal die Fragen stellen,
 Ein längeres Ruckeln, oder ein Rucken?Bei vollast, teillast, egal?Getriebe im Sportmodus, gleiches verhalten?
 
Wenn es ein kurzer Ruck ist -> Motor, Getriebe, Antriebswelle, Kadern etc. 
Wenn es konstantes Ruckeln ist -> Achse, (Motor (?)), Unwucht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 19:15 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 motorlager und nen defekten injektor... (würde ich nun mal in den raum werfen) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 19:20 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2011 
				
Ort: schwerin 
Fahrzeug: 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Smartyy86  Dann hoffe mal das Transporter einen guten Tipp für dich hat wenn es etwas Dieselspeziefisches ist    
Ansonsten würde ich mal die Fragen stellen,
 Ein längeres Ruckeln, oder ein Rucken?Bei vollast, teillast, egal?Getriebe im Sportmodus, gleiches verhalten?
 
Wenn es ein kurzer Ruck ist -> Motor, Getriebe, Antriebswelle, Kadern etc. 
Wenn es konstantes Ruckeln ist -> Achse, (Motor (?)), Unwucht |  
ein starkes ruckeln bis ich die 90 oder 100km/h erreicht hab, also wenn ich konstant z.b. 80km/h hab bleibt es auch bestehe
 
ist egal, bleibt bestehen egal bei welcher last, 1, 2 oder 4 Person etc... 
 
im Sportmodus gleiches Verhalten
 
Injektor kann ich morgen oder übermorgen erst testen lassen beim Freundlichen, Motorlager ?? Was genau wäre das ?? Meinst die Aufhängung für den Motor vorne ??? Da soll ebenfalls alles gut sein |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 19:31 | #5 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 nuja... die gummilager beim 30er sind ja relativ gut zu prüfen, aber weich sein können die trotzdem... 
nächstes mögliche teil ist der schwingungsdämpfer (riemenscheibe auf der kurbelwelle) 
prüfe mal ob das rütteln auch im manuellen schaltbetrieb in verschiedenen gängen gleich ist, wenn ja, dann liegt es am fahrwerk... ansonsten am antrieb    
hinten neue dämpfer... und warum nicht vorne auch? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 19:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2011 
				
Ort: schwerin 
Fahrzeug: 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  nuja... die gummilager beim 30er sind ja relativ gut zu prüfen, aber weich sein können die trotzdem... 
nächstes mögliche teil ist der schwingungsdämpfer (riemenscheibe auf der kurbelwelle) 
prüfe mal ob das rütteln auch im manuellen schaltbetrieb in verschiedenen gängen gleich ist, wenn ja, dann liegt es am fahrwerk... ansonsten am antrieb   |  werd ich morgen alles prüfen =)... ich bin am verzweifeln aber.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 20:27 | #7 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 Dann definitiv Vorderachse oder Hinterachse, Lager, Streben, Gummis etc. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 21:46 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2011 
				
Ort: schwerin 
Fahrzeug: 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 gibt es stabi Stangen mal blöd gefragt? da sollen solch gummis dran sein die auch oft sowas verursachen, kann das sein? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 22:03 | #9 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 siehe hier:   klick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 22:13 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2011 
				
Ort: schwerin 
Fahrzeug: 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 könnte es theoretisch auch daran liegen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |