Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2012, 20:09   #1
skubruki
Tankwarts Liebling
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
Standard

Denke das meine kats auch hinüber sind da ich leistungsverlust wahrnehme und letztens die motorkontrollleuchte anging und man hörte das der auspuff andere geräusche machte. Will mir magnaflow kats kaufen und müsste dazu wissen welchen anschlußdurchmesser ich brauche !!! Weiß das jemand ???

Mein wagen ist ein e38 740i aus 2000

Geändert von skubruki (20.07.2012 um 20:13 Uhr). Grund: Vergessen die Fahrzeugdaten mit hinzuzufügen
skubruki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 21:45   #2
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

55mm Rohraußendurchmesser, ca. 1,2mm Wandstärke

Die Magnaflows sind aber kürzer als die Ursprünglichen, also noch bisschen zusätzliches Rohr mit einplanen und natürlich die entsprechende Anpassungsarbeit, ist kein 1zu1 tausch
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 21:53   #3
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

@Godmod,
passt gerade zum Thema,ich baue morgen meine ESDs wieder auf Original um,die Eingangsrohre haben wie du richtig sagst 55 mm Durchmesser,die ich mir besorgt habe haben aber 65 mm.Sind wohl vom 750er,also doppelt isoliert.
Passen die denn,wenn ich den äüßeren Blechmantel entferne?
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:51   #4
skubruki
Tankwarts Liebling
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
Standard

Hab mal nachgeschaut bei ebay da gibts nur von magnaflow 200zeller für 90€ das stück mit 54mm anschluß. Denke wohl das ich zwei von dennen dann brauche und noch ein stück 54 bzw 55mm rohr zum verlängern.



Was denkt ihr ??? Passt das Teil für meinen 740 aus 2000 ??
Ist auf jeden fall günstiger als bei bmw, bin doch nicht beknackt und bezahl bei dennen über 1000€

Geändert von skubruki (21.07.2012 um 09:37 Uhr).
skubruki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 02:08   #5
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Moin
Ich hab seid ca. 1,5 Jahren drin. Haben gepasst und ASU ohne Probleme.
Wenn Du zwei Lambdas hast, einfach mal anrufen, sind sehr nette Leute.

Gruß
Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 10:42   #6
skubruki
Tankwarts Liebling
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
Standard

danke für die info. die sind mir aber ein bisschen zu teuer.
Würde gerne wissen ob diese magnaflow rennkats in meinem reinpassen bevor ich die kaufe




Die sind oval und 160mm breit, habe die Befürchtung das sie eventuell später nicht nebeneinanderpassen aufgrund der ovalen breite. Habe auch keine Ahnung wie breit die originalen Kats sind bei meinem Wagen

Weiß da jemand näheres zu ???
skubruki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 11:12   #7
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

Katalysatoren, Schalldämpfer und Cat Back Systeme, die keine europäische Typengenehmigung (E-Kennzeichnung) haben, sind nur durch eine Einzelgenehmigung (die durch den jeweiligen Kunden beantragt werden muss) auf öffentlichen Straßenland zu bewegen. Bitte kontaktieren Sie TÜV oder Dekra um eine Einzelgenehmigung zu erwirken.


So viel dazu.......
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740 i Mafia Biete... 0 31.08.2011 19:27
Motorraum: e 32 740 il Donar BMW 7er, Modell E32 16 15.06.2010 14:54
E38-Auto: 740 TonyMontana Biete... 0 22.03.2009 10:41
740 i E 38 peter becker eBay, mobile und Co 2 31.05.2008 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group