


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2012, 19:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
|
ja sind gute 290 euros...und alle hätte ein schönes vielfaches gekostet...dazu kamen noch dichtungen etc... welches sich auf rund 850 chf belaufen hat...sprich gute 710 euros...
|
|
|
03.07.2012, 19:59
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
wahnsinn  Aber gut...solange es funktioniert
|
|
|
03.07.2012, 20:08
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wieviel hatte der wagen gelaufen als es zum ventilschaden kam?
welches öl fährst du?
|
|
|
03.07.2012, 20:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
|
muss sagen ich hab keinen platz und kein mechaniker know how...n kumpel konnte das neben der arbeit machen...die arbeit häte ncohmals exxtrem viel gekostet ( ca. 25 x 140CHF = ca. 3500CHF = ca. 2900 euros...) das heisst das was wir bzw mein kumpel gemacht hat (inkl. material) hat hier bei uns in der schweiz nen wert von 4500-5000CHF ...3750 - 4100 euros...
der motor hatte 405'000 km, fahre 10w40....
|
|
|
03.07.2012, 20:20
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Zitat von coverride
der motor hatte 405'000 km
|
ordentlich.. 
|
|
|
03.07.2012, 21:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Zitat:
=Zitat:
Zitat von coverride Beitrag anzeigen
der motor hatte 405'000 km
Schwedenkreuz: ordentlich..
|
Wie sieht es da mit den Pleuellagern und den Zylindermaßen aus?
Ich hab mir mal sagen lassen, dass die Zylinder mit der Zeit auch oval werden. Kann man die Alu-Blöcke nachbohren? Die harte Beschichtung ist dann auch weg. Kommen dann Stahlbuchsen rein?
Das wären die Fragen, die mich von einem Motor mit viel Laufleistung abschrecken würden.
Kann dazu jemand einen fundierten Beitrag leisten?
Gruß,
Nuggets
|
|
|
03.07.2012, 22:47
|
#7
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich hab auf dem m60 im e32 knapp 400000km drauf und keinerlei Bedenken 
Das bischen Öl das zwischen den Wechseln verschwindet dürfte er zum Großteil verkleckern.
Ja, so ein Alusil oder Nikasil beschichteter Motor kann nicht einfach gebohrt werden. Entweder Stahlbüchsen rein, oder ein neuer Block. IdR machen aber vorher die Kolbenringe schlapp oder die Beschichtung der Kolben.
Die Lagerspiele...ehrlichgesagt noch nie gemessen, aber ein gutes Indiz für kleines Spiel ist ein schnell aufbauender Öldruck. Klappert so einen Kiste nach zwei/drei Tagen Standzeit (und es sind nicht die Hydros!) Finger weg. Fertige Lager poltern beim starten, das ist ein eher dumpfes Rumpeln.
Der 4,4 im e38 hat nur ca 2650000km drauf, und da denk ich mir auch nichts.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
03.07.2012, 20:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von coverride
sprich gute 710 euros...
|
wohl dem der sich einen "ausgelutschten" Motor für fast kein Geld holt und den nach und nach in Ruhe Schick macht. Kein Zeitdruck und ne gute Kostenverteilung. Und wenn es denn knallt, kommt der überholte rein. Kann man jedem nur empfehlen der, wie ich, seinen dicken ewig fahren will.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|