


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.06.2012, 19:47
|
#1
|
V12 fan
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
|
dann ist das kein alarmanlage
|
|
|
28.06.2012, 19:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Selbst wenn ein Alarm kodiert ist, was soll dann einen auslösen ohne Kontakte oder den Innenraumschutz ?
Das wird irgend was anderes sein denke ich.
|
|
|
28.06.2012, 20:09
|
#3
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
LCM defekt, oder echt die DWA.
Die Notstromsirene hat nen eigenen Akku, wenn der hinüber ist, tut die nicht. Kann also schon die DWA sein.
Steck mal den Motorhaubenkontaktschalter ab und beobachte mal, was dann passiert.
Geändert von knuffel (28.06.2012 um 23:22 Uhr).
|
|
|
28.06.2012, 20:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Wenn diese Lichter angehen, muss das doch bedeuten, dass der Wagen nicht eingeschlafen ist und dementsprechend könnte man doch auch mal eine Ruhestrommessung durchführen um zu gucken, ob die Batterieladung ebenfalls in Gefahr ist.
__________________
|
|
|
28.06.2012, 20:11
|
#5
|
V12 fan
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
|
die alarmanlage spinnt ab und zu mal und geht von alleine an , es reicht ein fliege um den alarm auszulösen,
sorry fuer mein schreibfehler
lg dulli
|
|
|
28.06.2012, 22:38
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wir wissen ja noch nicht mal, ob eine DWA verbaut ist....
@TE:
Vielleicht mal Fehler auslesen? Wenn das LCM einen weg hat steht es womöglich im Fehlerspeicher!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
Geändert von knuffel (28.06.2012 um 23:22 Uhr).
|
|
|
28.06.2012, 23:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Und mal Motorhaubenkontakt abstecken falls vorhanden und dann mal ein paar Tage testen
|
|
|
29.06.2012, 07:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Was soll das bringen mit den Tests in Richtung Alarmanlage ?
Der TE hat doch schon geschrieben dass die Blinker nicht blinken sondern dann dauerhaft leuchten !?
Ich würde da eher mal in Richtung Lichtmodul, ZAS (Zündanlass-Schalter) oder schwache Batterie (letzteres vermutlich eher nicht aber doch möglich) nen Blick werfen.
Zumal das ja auch ein Ami-Modell ist und das schlichtweg dann das Tagfahrlicht sein kann, welches bei Zündung aus natürlich nicht leuchten dürfte, würde ich sogar verschärft den ZAS in Verdacht haben und mal austauschen.
Geändert von Andimp3 (29.06.2012 um 07:25 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|