Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2012, 19:08   #1
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Das tut mir ja leid für dich, aber ich habe wirklich nichts.
Er muß fast jeden Tag ran und läuft.

Das mit dem Rost und ich sage mal Gummifraß bei dir, kann aber auch einfach an deiner Wohngegend oder woher er herkommt liegen.

Salzstreu im Winter.
Hier in der Rheinebene wird fast garnicht gestreut, gibt auch wenig Schnee, denke in deiner Heimat ist es da anders.

Einen E38 aus dem Schwäbischen würde ich, nur als Beispiel, nicht kaufen.

Gruß Andreas, der aber allen ein unbeschwertes........Fahren wünscht.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP

Geändert von McTube (22.06.2012 um 19:41 Uhr). Grund: Überflüssiges Folgezitat gelöscht
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 08:11   #2
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von kawawu Beitrag anzeigen
Das mit dem Rost und ich sage mal Gummifraß bei dir, kann aber auch einfach an deiner Wohngegend oder woher er herkommt liegen.
Salzstreu im Winter.
(nicht nur) mir ist auch schon aufgefallen, dass in Bayern deutlich mehr Fahrzeuge mit sichtbaren Rostschäden unterwegs sind als anderswo, unabhängig von Marke und Modell, und das auch bei noch nicht so alten Modellen. Besonders auffällig: Rost am Heck. Das kann ich mir auch nur mit exzessivem Salzeinsatz auch bei Temperaturen über null erklären, wenn die Salzlauge im Sog hinter dem Fahrzeug hochgesogen wird. Da möchte ich nicht wissen, wie es von unten aussieht...

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwischenbilanz nach 40tkm esau BMW 7er, Modell F01/F02 7 19.05.2012 19:59
Elektrik: Thermometer geht ca. 20 Grad nach unten, nach Einschalten der Nebelscheinwerfer. jc1003 BMW 7er, Modell E32 5 08.10.2010 21:55
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Elektrik: Löst sich die Elektrik des 7ers nach und nach auf? surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 26.04.2005 19:11
750i ATM 40tkm gesamt-km: 142000?!? Nockenwelle BMW 7er, Modell E32 3 08.09.2003 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group