|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2004, 20:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
				 540 (E39) 740 (E38) 
 Ist der 540 (E39) wirklich noch spritziger als der 740 (E38)? Wie ist sonst der direkte Vergleich der beiden Modelle (beide mit Leder, Automatikgetriebe) in Bezug auf Langstreckenkomfort (Autobahn), Geräusche Federung usw. ?
 Wer hat Erfahrung?
 
 [Bearbeitet am 27.2.2004 um 20:32 von Dr. Kohl]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2004, 20:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte den 535 und jetzt den 740, ich fand den 5'er spritzigeraber "härter". Er lag "satter" auf der Strasse und schaltete etwas flinker
 aber härter als der 7er. Komfortabel war der auch aber beim 7er ist alles
 noch ein Tick größer. Das Langstreckenreisen geht mit beiden gut, aber
 mit dem 7er eben doch entspannter. Der 5er war einfacher in der Stadt
 zu fahren, den konnte ich richtig um Kruven reissen, aber den 7er finde
 ich trotz seiner größe übersichtlicher.
 
 
 Gruß Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2004, 21:37 | #3 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 also bezüglich Motor kann ich nicht so recht mit vergleichen, aber vom Fahren her war der e39 flinker, wendiger und sportlicher.  
Aber der 7er ist auch kein Sportler sondern ne LimoSINE!    
[Bearbeitet am 28.2.2004 um 10:24 von meschanescha. Grund: Spaßbremser]
				__________________BMW - aus Freude am Auffahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2004, 22:28 | #4 |  
	| Aus Freude am Originalen Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 09:55 | #5 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 Clown gefrühstückt, hä?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 10:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Dr. Kohl Ist der 540 (E39) wirklich noch spritziger als der 740 (E38)?
 Wie ist sonst der direkte Vergleich der beiden Modelle (beide mit Leder, Automatikgetriebe) in Bezug auf Langstreckenkomfort (Autobahn), Geräusche Federung usw. ?
 Wer hat Erfahrung?
 
 [Bearbeitet am 27.2.2004 um 20:32 von Dr. Kohl]
 |  moin, 
der e38 hat im fond auf jedenfall mehr platz.... 
sonst find ich beide gleich gut, fürn nen direkten fahrvergleich vergleich kann ich mich leider nicht äussern, da ich "nur" den E38 728 vorher fuhr und heute den E39 540 touring.... 
ich kann nur sagen beide modelle haben ihre "bekannten" macken, aber fahren sich beide sehr gut....ausstattung ist bei beiden optimal..
 
marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 10:21 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2003 
				
Ort: Volkenschwand 
Fahrzeug: 730 d
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen! 
Nun ich habe dienstlich einen 540 iA PL und einen 740 iL PL gefahren und ich kann nur sagen der 5er ist ein wahrer Sportler gegen den 7er. 
 
Jedoch wollen wir uns wirklich in die obere Mittelklasse absacken lassen?       
Nein, der 7er ist einfach der Luxusliner schlechthin. In diesem Fall gehören wir einfach zu dem erlauchten Kreis, die ein solches Fzg. bewegen dürfen...........  :cool:  :cool:  :cool: 
 
@Meschanescha
 
Übrigens das mit der Limo wusste ich nicht, werde mal den Deckel suchen, dann brauch ich mir im Sommer nix mehr zu trinken mithemen!       
Viele Grüße an Alle!!! 
SuperSeven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 10:24 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
 @all
 Danke für die Hinweise! :cool:
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 10:25 | #9 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 Ihr Dunnerkeil!    
Da hab ich was gsacht. Aber schon "deutlich" ausgebessert      
@Superseven
 
nix Deckel! Schraubverschluss is dran!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 12:18 | #10 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Nun ich habe dienstlich einen 540 iA PL und einen 740 iL PL gefahren und ich kann nur sagen der 5er ist ein wahrer Sportler gegen den 7er. Jedoch wollen wir uns wirklich in die obere Mittelklasse absacken lassen?
     Nein, der 7er ist einfach der Luxusliner schlechthin. In diesem Fall gehören wir einfach zu dem erlauchten Kreis, die ein solches Fzg. bewegen dürfen...........  :cool:  :cool:  :cool:
 |  Ich bin vorher 5er E34 gefahren und habe meinen 7er eher aus Gelegenheit gekauft. Hätte ich mir bewußt einen neuen Wagen gesucht, dann wäre es ein 540 E39 als 6-Gang-Schalter geworden. Ich bin nur neulich einen 530d Steptronic gefahren und war absolut begeistert. Nichts gegen den 7er, der ist sicher unter den Luxuslimousinen der agilste, aber ein 5er ist schon der optimale Kompromiss aus Limousine und Sportwagen-ähnlichem Fahrvergnügen. Das Auto ist einfach handlicher, direkter und fahrerorientierter.
 
Ich würde an Dr. Kohls Stelle auf jeden Fall mal einem E39 eine Chance geben.
 
Ich habe ja noch meinen 635 - da komm ich also gelegentlich noch mal zum Sport treiben.     Und Führerschein verlieren  :( 
 
[Bearbeitet am 28.2.2004 um 13:21 von Ice-T. Grund: Sportschau hinzugefügt.]
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |