Und sonst mal einfach den Navi CD Laser reinigen :
Tip
Reinigen Navi CD Leser
Mein Navigationssystem Mk1 funktionierte ebenfalls im Laufe der Zeit immer schlechter, konnte teilweise für mehrere Minuten keine Wegstrecke anzeigen oder die Routenkartendarstellung dauerte ewig. Dabei war es egal, ob ich meine Original Navigations CDs oder meine Sicherheitskopien im Leser hatte. Die Ursache war auch hier ein verschmutzter Lesekopf, also die Laserlinse. Um sie zu reinigen, muss man den Navi CD Leser ausbauen (wie ganz oben beschrieben). Anschliessend hebelt man den oberen Deckel ab (er ist nicht geschraubt, nur geklemmt). Sonst muss man nichts ausbauen, besser als jetzt kommt man sowieso nicht an die Linse dran. Wenn man von oben durch die Mechanik peilt, kann man sie sehen. Mit einem Wattestäbchen kann man zwischen dem Gestänge hindurch die Linse erreichen und die somit reinigen.
Darüber hinaus habe ich auch noch die Frontblende abgenommen (wir mit Torx Schrauben gehalten) und die total verschmutzten grünen und schwarzen Andruckwalzen gereinigt, die die CD einziehen und auswerfen sollen. Der Schmutz auf diesen Walzen verhinderte in letzter Zeit zuverlässig ein Auswerfen, grrrrr. Die Reinigung hier geht am besten mit mehreren in Spiritus getränkten Wattestäbchen, da kam ein Schmutz runter.
Anschliessend wieder Blende und Deckel drauf. Nach der Reinigung lief mein Mk1 wieder merklich flotter. Tja, es ist nicht immer nur die Software!
Greetz
Tom_750i