Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2012, 20:44   #11
combo-liner
Express
 
Benutzerbild von combo-liner
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Theres
Fahrzeug: BMW E38 740i-LPG Bj-10-1997 Kawasaki ZZR 1100
Standard

Bei mir Tickerts seit 180000 KM heute noch und habe neue Kats Austauschgetriebe und Steuerkette schon gewechselt keiner kann sich vorstellen wo das herkommt und habe jetzt 380000KM Runter

Gruß Wolfgang
combo-liner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 21:37   #12
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Ho Wolfgang

Ist es bei dir weg wenn das Gettiebe auf N steht?

Frueher hatte ich das nicht. Ob das vielleicht doch ein Hitzeblech ist was irgendwo scheuert ?!
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 19:24   #13
combo-liner
Express
 
Benutzerbild von combo-liner
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Theres
Fahrzeug: BMW E38 740i-LPG Bj-10-1997 Kawasaki ZZR 1100
Standard

ja auf N ist es weg wenn ich D einlege und leicht gas gebe so bei 1500-1800 Turen Tickerts kommt bei mir vorne zwischen Kopf und Rumpf aus der Bank 2, wie gesagt Steuerkette mit allen Schienen neu nichts gebracht Tickert immer noch+ Austauschgetriebe.

Gruß Wolfgang
combo-liner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 09:51   #14
Makaveli
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Wels
Fahrzeug: E38-735i Ez 04.96
Standard

hallo,hab das gleiche tickern seit dem tankumbau. ist nur wenn getriebe auf D steht,bei N oder P ist es wieder weg. kann aber erst nächstes wochenende nachsehn was das ist.glaub das das handbremsseil irgendwo streift.

mfg
Makaveli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:18   #15
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard Viscokupplung verursacht Tickern

Hi,

mein Schrauber des Vertrauens ist sich sicher, dass es von der Viscokupplung kommt. Unter Last (eingelegter Gang) schaltet es andauern. Normalerweise würde das sonst alle 20 Sekunden nur passieren. Ich dachte auch imme res kommt von untendrunter, aber wenn man das Ohr am Lüfter legt hört man es.

Ich habe bei mir eine Zubehörkupplung drin. Denke mal, das ich diese reklamieren werde.

Hat jemand denn eine originale Viscokupplung drin von BMW? Tickert es da auch?
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 11:54   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Jetzt frage ich mich gerade, wie eine Viscokupplung tickern kann....oder meinst Du evtl. den Drucklüfter?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 12:49   #17
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

So wie wie es mir erklärt wurde, arbeitet die ja je nach Belastung bzw. Temperatur. Was das ticken jetzt verursacht in der Viscokupplung kann ich nicht genau sagen. Aber auch andere Viscokupplungen ticken wohl, halt nur nicht so oft15 -30 sek.). Deswegen nimmt man es nicht war.

Bei unseren Wagen bzw. bei den, die auch das tickern haben, habe ich auch erst gedacht, es kommt von unterm Wagen her. Aber wenn man im Motorraum horcht, dann kommt es von der Kupplung.
Testet das mal bei euch.

Geändert von audioconcept (12.07.2012 um 13:46 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 10:29   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hab gar keinen Viskolüfter mehr, beim E65 FL gibts nur noch einen Elektrolüfter (der hoffentlich nie ausfällt).
Warum da so ohne Redundanz konstruiert wurde ist mir ein Rätsel....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 10:38   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Fahr V12, dann haste noch beide Lüfter
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: E32 '89 735i - Automatik vorwärts ohne Kraftschluss - fährt aber noch rückwärts Streetracer BMW 7er, Modell E32 27 01.02.2011 09:51
Hab da so ein tickern Petka2k2 BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.05.2010 23:48
Getriebe: Kein Kraftschluss mehr wowan83 BMW 7er, Modell E38 16 06.01.2010 15:48
Rückwärtsgang kein Kraftschluss mehr... Stullen Andi BMW 7er, Modell E38 20 06.04.2009 18:39
Motorraum: Klackern bei Kraftschluss Michi730i BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2006 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group