


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.05.2012, 19:34
|
#1
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Einfach die Ventildeckeldichtungen gleich mit erneuern!
dazu braucht man garkein spezialwerkzeug. Ventildeckeln runter, dann die Kettenkastendeckeln entfernen.
Dichtungen zusätzlich mit Dichtungsmitteln Hochfest, z.b. Dirko HT einstreichen.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
16.05.2012, 19:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
den kettenkasten bekommst du runter ohne die magnetventile vorher auszubauen. um die magnet ventile bei eingebauten kettenkasten zu entffernen brauchst du allerdings die spezielle dünne 32mm nuss.
|
|
|
17.05.2012, 09:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
|
Zitat:
Zitat von Swordy
Einfach die Ventildeckeldichtungen gleich mit erneuern!
dazu braucht man garkein spezialwerkzeug. Ventildeckeln runter, dann die Kettenkastendeckeln entfernen.
Dichtungen zusätzlich mit Dichtungsmitteln Hochfest, z.b. Dirko HT einstreichen.
|
Hi,
doch laut TIS braucht man es! Siehe Foto....
Echt, bekommt man die Deckel auch so runter, auch mit angeschlossenen Kühlwasserschläuchen?
Ventildeckeldichtungen sind schon neu ;-)
Gruß
Matthias
|
|
|
17.05.2012, 09:47
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
|
Test ;-)

|
|
|
17.05.2012, 13:58
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Dichtung Kettenkasten
Das Thema interessiert mich sehr.
Ich habe eine leichte Inkontinenz festgestellt. Bei mir noch nicht, aber am 7er.
Weiß Jemand, was das wieder kostet?
Gruß Jürgen
|
|
|
17.05.2012, 14:09
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
|
Material, wenn Du die Magnetventildichtungen mitmachst knapp 50,-€
Gruß
Matthias
|
|
|
17.05.2012, 14:26
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
hallo Blondy
ich muss es leider beim Freundlichen machen lassen.
Da werde ich sicher mit 3-400€ dabei sein?
Gruß Jürgen
|
|
|
18.05.2012, 04:59
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
|
Zitat:
Zitat von JB740
ich muss es leider beim Freundlichen machen lassen.
Da werde ich sicher mit 3-400€ dabei sein?
Gruß Jürgen
|
Moin,
kann ich Dir leider nicht sagen, da müsste man wissen wieviele AW's da drauf sind, wird aber wohl in die Richtung gehen. Wenn Ventildeckeldichtungen auch mit gemacht werden müssen, kommen knapp 80,- Material noch dazu.
Hat das jetzt schon mal Jemand ohne das Werkzeug gemacht?
Gruß
Matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|