


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.05.2012, 00:11
|
#1
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
hmm aber das ist ja wieder nur aus Plastik. Holst Du Dir damit nicht das gleiche Problem langfristig wieder ins Haus?
Ich versuch momentan, mir welche aus Alu drehen zu lassen. Ist vielleicht etwas teurer, aber dann machst die Reparatur einmal und hast dann deine Ruhe. Hoffe ich zumindest.
|
|
|
12.05.2012, 07:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo,
naja, die defekte hat 12 jahre gehalten. wenn die neue das auch macht bin ich ganz zu frieden. mein problem ist halt immernoch - wie macht man das mit dem hohlniet ? einfach mit einer schraube befestigen -wurde mir hier schon genannt.
aber der komplette heber ist durch die umlenkrolle befestigt.
bin für lösungen offen.
mohei
|
|
|
12.05.2012, 09:28
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Vielleicht muss man da richtig "nieten"!
Die Hülse mit Rad ansetzen und über den Träger spreitzen.
Nur hab ich keine Idee, mit welchem Werkzeug man das machen könnte...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
12.05.2012, 11:16
|
#4
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Zitat:
Zitat von Warnblinker
hmm aber das ist ja wieder nur aus Plastik. Holst Du Dir damit nicht das gleiche Problem langfristig wieder ins Haus?
Ich versuch momentan, mir welche aus Alu drehen zu lassen. Ist vielleicht etwas teurer, aber dann machst die Reparatur einmal und hast dann deine Ruhe. Hoffe ich zumindest.
|
Dann bleibt nur noch die Gefahr daß der Seilzug reißt, oder die Metallschnecke vom Motor die Zähne vom Kunstoffrad abnagt...  (alles schon gesehen)
Wenn der Heber verreckt, verreckt er halt, wirklich Ruhe wird man mit den Dingern wohl nie haben...
Die beste Vorsorge ist da wohl, die Scheibendichtungen geschmeidig zu halten, damit die Scheibe den geringstmöglichen Widerstand verursacht... 
__________________
Powered by

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|