Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2012, 22:09   #151
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

An einer falschen Messung.

Zum Ruhestrom findest Du etwas in Tipps & Tricks.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 22:12   #152
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

das ist ja des, wir haben genauso gemessen wie es hier beschrieben ist. ich tippe auf sporadische einschaltung von i-einen verbraucher. aber wie ich das rausfinde ist halt die frage.
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 23:02   #153
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Du solltest schon wissen, ob nun 30 mA - 50 mA sind, die normal wären oder 300 mA - 500 mA.
0.3-0.5mA sinds auf jeden Fall ’mal nicht!

Vorher kann man keine Aussage machen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 23:05   #154
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

sorry, es waren 30mA-50mA
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 23:09   #155
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dies ist der gemäß WiringDiagrammService zu erwartende Wert und vollkommen in Ordnung.

Ich selbst maß an einem E38 740er 40 mA und das ist i.O..
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 23:12   #156
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

wieso ist die immer leer? wie kann ich rausfinden was sich sporadisch einschaltet? kann es sein das vllt stanlüftung angeht obwohl die aus ist? oder navi rechnen?
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 23:44   #157
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von onyxboez Beitrag anzeigen
wieso ist die immer leer? wie kann ich rausfinden was sich sporadisch einschaltet? kann es sein das vllt stanlüftung angeht obwohl die aus ist? oder navi rechnen?
1.) Ziehe zuerst einmal die Sicherung von:
- Telephon
- Radio
- NAVI

2.) Lasse nochmals den Ruhestrom messen, um eine klare Meßaussage zu haben.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 17:22   #158
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

[quote=onyxboez;1937477]wieso ist die immer leer? wie kann ich rausfinden was sich sporadisch einschaltet?
Hast du beim Zwischenschalten des Amperemeters die Spannungsversorgung des Autos unterbrochen ? Ich vermute ja ! Damit hast du bereits ein "power-off" gemacht, das kann schon genügen, um ein aufgehängtes Steuergerät zu rebooten.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 11:46   #159
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

statusbericht:

nach dem mein mechaniker nichts gefunden hat, habe ich mir heute ein Multimeter gekauft und selber gemessen. in Sleep-Modus hate ich 0.97A, was natürlich zu viel ist (ich weiss nicht wie er gemessen hat). Nach zihen der Sicherung N. 69 (Bordmonitor) zeigt der Multimeter 0.06A an (was normal ist). Jetzt die frage, was kann es sein? an der Sicherung hängen ja mehrere Verbraucher. Wie komm ich an CD-Wechsler sicherung oder stecker dran?
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme beim Starten meines BMW 740i E38 donleone11 BMW 7er, Modell E38 10 09.08.2019 12:22
Elektrik: Sporadisch nur ein Klick beim Starten faber BMW 7er, Modell E38 1 10.09.2010 20:19
e38 klickt nur noch beim starten Kirsche BMW 7er, Modell E38 27 10.01.2010 15:38
Motorraum: Ein Fehler kommt selten allein: immer noch Kurzschluss beim starten + Feuer ! HILFE ! 750_b12 BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2008 18:10
Fahrwerk: Es klackt immer noch mannheimbmw BMW 7er, Modell E38 0 03.08.2007 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group