


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2012, 15:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
|
|
|
24.03.2012, 15:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von E-38er
Die Feststellbremse macht gerne Probleme, hab ich mir sagen lassen.
|
Dann wirds wohl in meinem Fall auch in die Richtung gehen.
Klingen würde es ja genau so.
OK, dann werde ich wohl mal einfach einen Reparatursatz bestellen, dazu auch neue Scheiben und Beläge, denn die müssen ja ohnehin mal getauscht werden, sehen nicht mehr ganz einwandfrei aus.
Danke schonmal. Morgen oder Montag mache ich trotzdem mal den Test und ziehe die Bremse während dem Fahren an.
mfg, Wolfgang
|
|
|
24.03.2012, 16:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Das mach man. Wenn dir das "Gebimmel" beim testen zu laut ist, dann kleb doch Schaumstoff o.ä. vor den Gong.
|
|
|
24.03.2012, 16:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Ich werd schaun, dass ich einen Platz finde, an dem ich den Kopf aus dem Fenster halten kann, ohne Gefahr zu laufen, einen Unfall zu bauen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
26.03.2012, 18:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Habs mal schleifen gelassen und es dürfte definitiv von der Parkbremse kommen. Also wenn ich fester reinsteige dann verschwindet das Geräusch und weicht einem Dauerschleifgeräusch.
In der Annahme, dass es ja vielleicht einfach nur Roststellen an der Innenseite sein könnten, weil die Bremse ja auch nur im Stand betätigt wird und so immer nur 2 Auflageflächen hat, hab ich dann mal versucht einfach während der Fahrt öfters damit mitzubremsen. Das hab ich verteilt über einige Kilometer immer mal so ein paar Hundert Meter gemacht und es wurde auch schon etwas leiser, ist aber immer noch da.
Was meint ihr, versuchen noch ein bisschen runterzubremsen oder gleich neu machen?
mfg, Wolfgang
|
|
|
26.03.2012, 18:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
erstma würde ich nachschauen... ist kein hexenwerk mal eben das rad runter zu nehmen dann bremmsattel runter den belag etwas zurück gedrückt 2 schrauben ab fertig dann musst du nur noch die zentrier schraube von der scheibe raus drehen und du kannst nachschauen was da los ist
die beläge der festellbremse bekommst du los in dem du die beiden federn reindrückst und sie dabei um eine halbe umdrehung nach links oder rechts drehst
entferne alles vom rost so gut wie möglich !!! (geb dir mühe)
und der rest ergibt sich in umgekehrter reihenfolge
arbeitszeit 30min
LG Rob
|
|
|
26.03.2012, 18:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Hab mir das Patent bereits beim ersten Auftreten des Geräuschs bzw. beim ersten Erkennen schonmal angesehen und es sieht definitiv leichter aus als bei meinem Japsen.
30 Minuten sagst du? Das klingt gut, also wenn ich 2 Stunden einplane sollte ich ohne große Schwierigkeiten wieder alles zusammengebaut haben?
Die Frage für mich ist jetzt nur, ob es dann nicht gleich sinnvoller wäre, alles zu tauschen, müsste ja im nächsten Jahr ohnehin mal gemacht werden. Oder ist die Parkbremse eher nicht so das Verschleißteil?
Hab mich mal bei EBC umgeschaut, Scheiben, Beläge und Bremsbacken für die PB hinten kommt auf knapp 270€, aber vermutlich brauch ich noch so einiges an Kleinzeug wie irgendwelche Federn und kleine Bleche und was da sonst noch so alles an Gimmicks in den Bremsen drinsteckt oder?
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|