|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 17:27 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
				 Stahlkugel in die Ölwanne gefallen. Hat die Ölpumpe ein Sieb? 
 Hi, 
hat die Ölpumpe beim M52-Motor ein Sieb am Saugrohr? 
Auf der Zeichnung ist das nicht ersichtlich:
  Olversorgung/Olpumpe mit Antrieb BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog 
Mir ist beim Zylinderkopfschraubenabbau die Kugel (d= ca. 4mm, so in etwa wie bei einer Ratsche) von der Spezialnuss weggesprungen und wahrscheinlich in die Ölwanne gefallen.
 
Danke  
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 17:35 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2008 
				
Ort: Bad Vilbel 
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
 warum machst du dann nicht einfach die ölwanne runter und holst sie raus? 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 17:55 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Mach das mal "einfach" beim 728i...eine völlige Fehlkonstruktion, weil die Wannendichtung auch gerne undicht wird  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 17:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2008 
				
Ort: Bad Vilbel 
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
 da muss ich wissenstechnisch passen, habs mir nur vom v8 her gedacht. 
wie kann man denn sowas einfaches kompliziert machen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 18:27 | #5 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Ist an der Ölablaßschraube kein Magnet? 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 18:31 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      | 
				 Motorraum Stahlkugel in die Ölwanne gefallen. Hat die Ölpumpe ein Sieb? 
 Man könnte, wenn möglich durch das Loch, durch die die Kugel gefallen ist,mit einem starken Magneten mit flexibeler Verlängerung, versuchen die Kugel zu angeln.
 Wenn die Wanne abgebaut werden soll, so muß ja erst das Öl abgelassen werden.
 Das Öl in einem Eimer auffangen. Dann mit einem Magneten das abgelassene Öl und in der Ölwanne nach der Kugel suchen, bevor man die Ölwanne abbaut.
 Gilt nur, wenn die Kugel aus Stahl ist. Bei einer VA-Kugel geht das natürlich nicht.
 
 Gruß
 Swobi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 18:33 | #7 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Ölwechsel fällig?Dann einfach machen, und schauen, ob die Kugel mit raus kommt...
 
 Ansonsten wirst Du wohl nicht um den Abbau der Ölwanne herum kommen, wie ich befürchte...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 19:53 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2012 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ja voll bescheiden und erinnert mich an einen Kollegen :Ihm ist beim Kerzenwechsel ein 3/8 Zoll-Gelenk def. gegangen, er hat gewissenhaft die offenen Zylinder mit einem Magnetstab "abgesucht"- ohne Erfolg, nix gefunden, ein Splint war aber drin und hat einen Kolben gekillt !
 Aber in deinem Falle müßte 1.) Kein Sieb vorhanden sein   2.) Eine extreme Bodenwelle kommen, sodaß die Kugel hochhüpft .........aber der Teufel ist ein Eichhörnchen !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 20:02 | #9 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Normaler weiseZitat: 
	
		| 
					Zitat von frank-martin  Hi,
 hat die Ölpumpe beim M52-Motor ein Sieb am Saugrohr?
 Auf der Zeichnung ist das nicht ersichtlich:
 |   ist da ein Sieb
 
Darauf verlassen würde ich mich nicht. Weis ja keiner was Sache war bevor Du Besitzer geworden bist!
 
Ich würde die Kugel da rausholen. Für mich gäbe es keine Diskussion. Im Motor ist etwas, was nicht rein gehört. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2012, 20:04 | #10 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Mit einem starken Magneten immer wieder in Richtung der Ablassschraube unter der Ölwanne langstreichen, dann Öl ablassen. Wäre nen Versuch wert, vielleicht kommt sie mit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |