Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2012, 16:23   #1
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

carpc und/oder smartphone
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 17:27   #2
Marcus0911
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Oder hol dir einfach ein transmitter , hab ich auch den steckt man in den zigarettenanzünder und stellt eine frequenz, die gleiche auch am radio.seine sd karte oder sein usb stick kann man daran anschließen und der kostet max.20€ Bei meinem kann man alles dran schließen z.b ein Handy, Sd-karte und/oder usb stick, mit einer fernbedienung kann man dann umschalten zwischen den titeln oder wenn handy angeschlossen ist direkt am handy.
Hier mal ein link als beispiel und die sound quali ist auch sehr gut.
Den hab ich:externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/A-I-V-AIV-FM-Tr...2350785&sr=1-4
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 18:59   #3
7erDanielM
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2012
Ort: Siegburg
Fahrzeug: e38 740i
Standard

Hallo,
ich das verbaut:

Bin zufrieden hat Klinke eingang und man kann
einen USB Stick anschließen.
7erDanielM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:00   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Wie eigentlich wird der CP600 angeschlossen ?

a) Am CD-Wechsler Stecker?
b) Oder direkt am CD-Wechsler Anschluss des Autoradios?


Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:15   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

cd wechsler abstecken, CP600 genauso wieder anschliessen. dauert mit verkleidungsabbau um den alten cd Wechsler zu entfernen - 10 Minuten. sogar mit DSP
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:43   #6
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
cd wechsler abstecken, CP600 genauso wieder anschliessen. dauert mit verkleidungsabbau um den alten cd Wechsler zu entfernen - 10 Minuten. sogar mit DSP
@ memy

Danke - und sorry für den Nachdruck: aber CD-wechsler abstecken von dem Kabelbaum (was eigentlich eine halbe Sekunde bedeutet), oder von dem Radio ? (was dann erheblich mehr Aufwand bedeutet)



Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:46   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nur den cdwechsler. Kabel bleibt, und anstatt vom CD Wechsler, wird das CP600 angeschlossen. CD Wechsler fliegt dann raus, und das kleine CP600 wird mit einem klipp irgendwo befestigt.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CD-Wechsler defekt? mobey89 BMW 7er, Modell E38 4 21.10.2011 15:43
Innenraum: CD Wechsler defekt Jacek4321 BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.12.2009 15:17
Elektrik: CD-Wechsler defekt ???? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 15 20.01.2008 22:37
Bremsen: Welche Alternative zur original BMW Teilen (Bremse) ? Sebek BMW 7er, Modell E38 21 04.02.2007 21:57
CD-Wechsler alternative hanskopp BMW 7er, Modell E38 3 21.02.2003 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group