Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 12:54   #1
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

wie schnell bzw wie einfach ist das mit den kettenspanner wechsel
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:05   #2
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 740 ia Beitrag anzeigen
wie schnell bzw wie einfach ist das mit den kettenspanner wechsel
recht einfach, sitzt in Fahrtrichtung rechts unter dem Zylinderkopf. Einfach rausdrehen und neuen wieder rein..... 10 Min. mit Werkszeug suchen.... 15 Min. mit in den Keller gehen und ne Flasche Bier holen, aufmachen und einen Schluck (als Belohnung) trinken
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:16   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Da ist aber nichts womit Öl aufgefüllt wird

Zitat:
sollte ich den wieder rausdrehen und versuchen die Einbaulage zu ändern....
Das denke ich auch
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:25   #4
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von F800GS Beitrag anzeigen
recht einfach, sitzt in Fahrtrichtung rechts unter dem Zylinderkopf. Einfach rausdrehen und neuen wieder rein..... 10 Min. mit Werkszeug suchen.... 15 Min. mit in den Keller gehen und ne Flasche Bier holen, aufmachen und einen Schluck (als Belohnung) trinken
ok und was kostet das teil denke mal so bestimmt 50-80 euro

gruss benni
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:29   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 740 ia Beitrag anzeigen
ok und was kostet das teil denke mal so bestimmt 50-80 euro

gruss benni
Bisher haben die Leutz, die es gewechselt haben, nicht ganz 70€ dafür bezahlt



Schau mal, der Spanner wird in den Kettenkasten geschraubt und drückt nur durch Federkraft den Spanner nach vorn.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:32   #6
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

danke schön werde meinen mal nach gucken oder geht das nicht bzw wenn der nocht gut ist den wieder rein zu machen
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:36   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
danke schön werde meinen mal nach gucken oder geht das nicht bzw wenn der nocht gut ist den wieder rein zu machen
Doch, das geht schon. Der federt schur von Beginn und muß mit dem Daumen gut eingedrückt werden damit beim einschrauben das Gewinde fässt.

EDIT:

Wenn die Kette extrem gelängt ist, oder die Führungsschiene zerbröselt, schlägt die Kette gegen das Magnetventil das Kettenspannerseitig verbaut ist. Das ist auch auf dem Bild zu erkennen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 14:09   #8
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

gibt es irgendwo ein Funktionsdiagramm der Ölversorgung?

Ich denke das Ding spannt mir Öldruck, warum sollte der sonst zwei geschliffene Flächen und einen Schlitzt haben? Die Feder ist nicht besonder stark und dient wohl nur zur Vorspannung, oder liege ich da komplett falsch?
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kettenspanner ok? seba BMW 7er, Modell E32 42 15.11.2013 18:30
Motorraum: Kettenspanner Defekt ? Balu80 BMW 7er, Modell E38 5 15.11.2011 23:52
BMW-Teile: Kettenspanner v8 E34M5 Suche... 2 18.01.2010 09:10
Kettenspanner Stefan010 BMW 7er, Modell E32 1 27.10.2007 09:27
Motorraum: Kettenspanner V8 christian d BMW 7er, Modell E32 2 14.12.2004 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group