Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2012, 16:26   #26
alfa7
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Weitere Angaben zur Rückfahrkamera

Hallo zusammen,

das Fahrzeug ist ein e38 735i Ez. 12.98
Erstausrüstung mit Navi MK2, TV-Modul, DSP, MK 4 nachgerüstet.

Also ob die Kamera (und Teilesatz) für NTSC ausgelegt ist, ist mir nicht
bekannt.
Der ganze Teilesatz ist direkt von BMW München. In der 13 seitigen Montage-
anleitung ist kein Wort von NTSC zu finden. Und wenn man dort um Auskunft
bittet, dann bekommt man außer ein freundliches Gespräch keine nutzbaren
Sachauskünfte. Die haben mit den Fachbegriffen in der konstruktiven Ebene nicht viel zu tun.

In der Anleitung steht:

Nachrüstung Rückfahrkamera BMW 7er-Reihe (E38)
Einbauanleitung nur gültig für Fahrzeuge ab 09/00 mit SA 609 (Navi)
Nachrüstsatznummer 66 21 0 300 908
66 21 0 303 079

Übrigens:
Der Teilesatz ist nicht ohne Grund wesentlich teuerer als die Angebote
von nicht BMW -Produkten.
Ich denke, das ist nicht das Problem mit dem Übertragungsstandart -NTSC,
denn die Rückfahrkamera funktioniert einwandfrei.
Teilweise auch so wie es in der Anleitung beschrieben wurde.
Zündung oder Motor ein, die Kamera tritt komplett in Funktion,
wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Das Kamera-Bild geht nach dem herausnehmen des Rückwärtsganges aus und was auch immer vorher eingeblendet war, kommt nach 5sec zurück.

Zum Problem:
Das geht ja auch, nur muss man hin und wieder zuvor mal den TV-Bereich angewählt haben.

Als einziger Grund oder Ursache sehe ich nur noch, die in der Anleitung
befindliche Angabe > ab Fahrzeuge Baujahr 09/00 <
Und die haben den großen Monitor verbaut.

Andere haben hier über das gleiche Symptom geschrieben, aber ich habe
bis jetzt noch nicht herauslesen können, ob das jetzt an dem Monitor
liegt.
Welcher Monitor hat denn B12 verbaut ? Denn hier scheint scheint es ja
vollständig zu funktionieren.

gruß
peter
 
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückfahrkamera am Bordmonitor B12 BMW 7er, Modell E38 56 22.09.2007 14:21
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09
Orginal Rückfahrkamera E38 usw... chrisffm BMW 7er, Modell E38 6 14.04.2003 12:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group