


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.02.2012, 19:48
|
#1
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Die Stromversorgung bei der Lenkradheizung wird sehr wohl über Schleifkontakte hergestellt. Zumindest bei den Modellen die den Schleifring am Lenkrad haben.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
23.02.2012, 19:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Die Stromversorgung bei der Lenkradheizung wird sehr wohl über Schleifkontakte hergestellt.
|
Kann man die Schleifkontakte prüfen ohne abbauen?
Und welche Nr. hat die LRH Sicherung?
|
|
|
23.02.2012, 20:06
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich weiß nicht ob du schon den Schleifring am Lenkrad oder an der Lenksäule hast. Bei mir kommst an die Kontakte ran wenn du die untere Abdeckung von der Lenksäule abmachst. Die Kontakte sitzen in nem "Plastiksockel" der is soweit ich mich erinner nur eingeklippt. Auf jeden Fall hab ich die Kontakte bei mir damals eingebaut ohne das Lenkrad abzubauen. Und soweit ich mit erinner sind das zwei Stifte die mit Federn an die Schleifbahnen vom Schleifring gedrückt werden. Könnte schon sein das es da Kontaktschwierigkeiten gibt.
Gruß
Stefan
Achja, F36 ist die Sicherung. Allerdings halte ich die für unwahrscheinlich. Wenn die durch wäre, dürfte da gar nix warm werden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|