Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2012, 19:48   #1
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Die Stromversorgung bei der Lenkradheizung wird sehr wohl über Schleifkontakte hergestellt. Zumindest bei den Modellen die den Schleifring am Lenkrad haben.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 19:55   #2
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Die Stromversorgung bei der Lenkradheizung wird sehr wohl über Schleifkontakte hergestellt.
Kann man die Schleifkontakte prüfen ohne abbauen?
Und welche Nr. hat die LRH Sicherung?
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 20:06   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich weiß nicht ob du schon den Schleifring am Lenkrad oder an der Lenksäule hast. Bei mir kommst an die Kontakte ran wenn du die untere Abdeckung von der Lenksäule abmachst. Die Kontakte sitzen in nem "Plastiksockel" der is soweit ich mich erinner nur eingeklippt. Auf jeden Fall hab ich die Kontakte bei mir damals eingebaut ohne das Lenkrad abzubauen. Und soweit ich mit erinner sind das zwei Stifte die mit Federn an die Schleifbahnen vom Schleifring gedrückt werden. Könnte schon sein das es da Kontaktschwierigkeiten gibt.

Gruß
Stefan

Achja, F36 ist die Sicherung. Allerdings halte ich die für unwahrscheinlich. Wenn die durch wäre, dürfte da gar nix warm werden
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkradheizung Facelift Fliegenmann BMW 7er, Modell E38 3 12.02.2012 19:12
Elektrik: Defroster zu schwach Harald BMW 7er, Modell E32 1 05.12.2006 18:14
Lenkradheizung Henrike BMW 7er, Modell E65/E66 0 23.02.2005 19:16
Lenkradheizung Psigma1 BMW 7er, Modell E38 0 04.02.2003 18:30
Lenkradheizung Greenhorn BMW 7er, Modell E32 9 24.01.2003 01:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group