Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 15:05   #1
Lextec
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
Standard 740i klackt nur noch beim starten

Hallo

habe mir gestern einen BMW E38 740i Bj. 95 gekauft. Als ich das Auto abholte sprang er sofort an, auch auf der Fahrt nach Hause machte er keine Probleme. Doch als ich Ihn heute morgen starten wollte klackte es nur noch und nichts passierte mehr.

ich hab dann meinen Kumpel angerufen der mir Starthilfe gab erst vorne ohne erfolg dann hinten ohne erfolg.

Hab jetzt die Batterie ausgebaut und am Ladegerät zeigt Sie halb voll an.

Kann es sein das Sie voll geladen sein muss damit die volle Spannung ankommt?

Mein Kumpel meinte vielleicht ist der Anlasser eingefroren und deshalb startet er nicht mehr.( heute Nacht waren -20° )

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar da das Auto momentan schlecht steht und dort weg muss.

Danke im Voraus
Lextec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 15:09   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Schätze die Batterie hat den Exitus.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 15:12   #3
Lextec
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
Standard

Habe eine 95 Ampere Batterie im Auto in meinen 5er habe ich eine 85 Ampere Batterie kann ich diese auch bei meinem 740i einbauen nur um zu testen ob er dann anspringt?
Lextec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 15:13   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ja kannst Du.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 15:14   #5
Lextec
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
Standard

ok das versuche ich jetzt gleich mal und melde mich dann wieder danke schon mal im Voraus
Lextec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 15:37   #6
Lextec
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
Standard

so habe die andere Batterie eingebaut gleiches problem wie bei der anderen Beleuchtung Radio Navi alles geht an aber sobald ich starte klackt er nur einmal kurz.

Hat jemand noch eine Idee was ich versuchen könnte?
Lextec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 21:58   #7
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

hab das gleiche problem. auto 4 tage gestanden und nicht mehr an gegangen. batterie ist gerade mal ne woche alt, ruhestrom wurde ausgemessen und hat 0.3-0.5mA angezeigt. kann es sein das sich was sporadisch einschaltet? wie kann man die ursache rausfinden?
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 22:04   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von onyxboez Beitrag anzeigen
... 0.3-0.5mA ...
Dies wäre ein extrem niedriger Wert, der schon fast in der Nähe der natürlichen Selbstentladung einer Bleibatterie liegt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 22:06   #9
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

an was kann es liegen?
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 22:09   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

An einer falschen Messung.

Zum Ruhestrom findest Du etwas in Tipps & Tricks.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme beim Starten meines BMW 740i E38 donleone11 BMW 7er, Modell E38 10 09.08.2019 12:22
Elektrik: Sporadisch nur ein Klick beim Starten faber BMW 7er, Modell E38 1 10.09.2010 20:19
e38 klickt nur noch beim starten Kirsche BMW 7er, Modell E38 27 10.01.2010 15:38
Motorraum: Ein Fehler kommt selten allein: immer noch Kurzschluss beim starten + Feuer ! HILFE ! 750_b12 BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2008 18:10
Fahrwerk: Es klackt immer noch mannheimbmw BMW 7er, Modell E38 0 03.08.2007 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group