Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 14:17   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ab E38 Facelift und allen nachfolgenden ist das auf jeden Fall richtig - bis 9/98 isses so:

Zitat:
Zitat von WDS
Das Standheizgerät (Webasto) verfügt über ein eigenes Steuergerät. Über eine Aufweckleitung wird die Standheizung vom Heizungsbedienteil aktiviert. Vom Standheizsteuergerät erfolgt über die Standheizung-Statusleitung eine Rückmeldung an das Heizungsbedienteil, ob das Standheizgerät eingeschaltet hat.
Kein K-Bus. Auch das IHKA hat sich nach diesem Zeitpunkt geändert.

Wenn also ein Experte versucht hat das Ding über die "normale" Diagnose auszulesen kommt er nicht dran. Das geht nur über Direktanschluss am W-Bus SH-Gerät mit "Thermotest".
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 20:19   #2
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard Update

Also, habe heute mit Herrn Kohler gesprochen und er meinte, meine Standheizung ist zu alt. Es lohne sich nur jüngere Modelle zu reparieren. Er schlägt vor, ich suche mir einen guten gebrauchten....
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 21:12   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das ist natürlich eine Option. Für etwa 400 Euronen bekommst Du wohl ein AT-Gerät mit Garantie.

Bei ebay findet sich unter anderem das:

McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 21:46   #4
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard S oder C/P

Der bietet sowohl eine S als auch eine C/P. Kann man eine C/P "Plug und play" einbauen, statt eine S? Was ist mit der Wasserpumpe (die wird nicht geliefert): passt die S zum C/P?
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 22:08   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

NEIN, die BW50 a.k.a. Thermotop S ist im Detail etwas anders aufgebaut, ich meine insbesondere was die Spritzufuhr angeht. Das musst Du Dir genau ansehen.

Ich sehe allerdings keinen grossen Vorteil im Tausch - dann müsste es schon eine TT-V sein
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 22:39   #6
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Gut zu wissen. Aber egal was ich kaufe, es MUSS aus einem BMW sein, richtig? Ansonsten wird es falsch gesteuert. Habe ich richtig verstanden?
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 22:53   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Auch nein. Die BW50 hat soweit ich das erkennen kann eben keinen K-Bus und wird vom IHKA nur über Einschaltsignal gesteuert.

Steht doch in #10.

Auch der Hinweis auf mögliches falsches Auslesen.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Magnetventile der Standheizung erneuern.. VMartin BMW 7er, Modell E32 3 22.11.2009 17:17
Elektrik: Wer kann ein DCS/ABS Steuergerät Reparieren oder hat eines? Tomahawk BMW 7er, Modell E38 2 23.10.2009 11:55
Motorraum: Anleitung Ventildeckeldichtung erneuern reparieren V8 E38 E39 Dr. Kohl E38: Tipps & Tricks 0 10.12.2006 07:49
Elektrik: IHKA Steuergerät reparieren?? Agamemnon BMW 7er, Modell E32 1 21.12.2004 19:15
Suche Steuergerät für Standheizung!! SG 1560 (Webasto) Feichtl BMW 7er, Modell E32 0 13.12.2002 00:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group