Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2012, 14:07   #1
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard Differentialübersetzung

Steht die Übersetzug auf dem Differential irgendwo drauf?
Das Klebeschild ist nicht mehr lesbar

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 14:13   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Oben drauf, aber Du hast ne 3.15er
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 14:24   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ja, eingabaut ist 3,15 und eines vom 725 hab ich gekauft.
Sollte ja 3,38 sein.
Ich seh aber nix oben drauf (bis auf den nicht mehr lebaren Aufkleber).

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 14:35   #4
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Das passt aber nicht plug&play, weil z.B. der Lochkreis anderst ist.

Da gab es einen tollen Thread mit allen Infos und Tabellen drin (in dem du auch gepostet hast), der hieß glaub: " Fragen zu 750i speziell 20" ".


Mfg Martin

Geändert von frank-martin (11.02.2012 um 15:09 Uhr). Grund: Threadname
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 14:37   #5
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ich werde aus 3 Stück (2,81 und 3,38 und M5 E39) ein passendes machen

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 22:29   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn Du so gut basteln kannst, dann frage ich mich, warum Du nicht die Übersetzung selbst ermittelst ?

Dreh mal an dem Ding.
Wenn Du den Ausgang für das rechte Rad festhältst und dann am anderen Ausgang exakt eine Umdrehung drehst, wie häufig dreht sich der motorseitige Eingang ?

uiiiiiiii Du hast gerade die Übersetzung (eigentlich Untersetzung) selbst herausgefunden. Man, das war schwierig, oder ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 16:08   #7
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@FrankGo
Vielen Dank, das war jetzt wirklich hilfreich; vor allem weil
1. es falsch ist
(wenn ich einen Ausgang festhalte wird das Differentialgetriebe zusätzlich zum Umlenkgetriebe wirksam)
2. ich durch drehen 3,23 und 3,38 nicht wirklich unterscheiden kann;
jedenfalls nicht ohne Winkelmesser.

Ich habs jetzt offen und die Zähne gezählt - 44:13
Der Umbau ohne Sperre ist sehr einfach, da brauch ich das Getriebe nicht
mal neu einzustellen (das ist nicht so ganz einfach).
Jetzt muss ich mal nach einem 2,81'er und einem M5'er suchen ...
Falls jemand eines abzugeben hätte...

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 20:08   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Falsch ?

Hast Du es mal probiert ?

3,23 und 3,38 sind halt umzurechnen.
3 volle Umdrehungen und 82,8 Grad
bzw.
3 volle Umdrehungen und 136,8 Grad
sollte man sogar ohne Messgerät unterscheiden können.

Klartext:
3 Umdrehungen und knapp weniger als 1/4 Umdrehung (weniger als 90 Grad)
bzw.
3 Umdrehungen und deutlich mehr als 1/4 Umdrehung (Mitte zwischen 90 und 180 Grad)

oder für diejenigen, die nicht verstehen was ich schreibe sogar übersetzt auf Uhrzeiten:

3 Umdrehungen und dann bis fast 3 Uhr
oder
3 Umdrehungen und dann bis fast 5 Uhr

aber jetzt, wo ich in Uhrzeit umgerechnet habe muss ich schon sagen, dass es kein Mensch schaffen kann, den Unterschied zwischen 3 Uhr und 5 Uhr herauszufinden. Stimmt schon.

In Zeit-Minuten-Zeigerstellung kannst Du es Dir selbst ausrechnen ! .. wenn Du es kannst.

PS: An gesperrte Diffs ist kein Ausgang festzuhalten.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 20:20   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was willst denn für ein M5-Diff ausgeben? Habe noch eins hier liegen...allerdings in einem guten Zustand, zum Schlachten fast zu schade.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 20:54   #10
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@Lexmaul
so wenig wie möglich

Das letzte bei eBay war das hier:
mit nur 35.000 km. Und ich brauche ja eigentlich nur den Sperrkörper.


@FrankGo
an einem Ausgang gedreht (den anderen festgehalten) dreht der Eingang wie oft?
Genau 1,69. Jetzt ist der Unterschied noch 5 min auf der Uhr.
Und das sieht man nicht mal eben...

PS: Auch an einem gesperrten Differential kann man eine Achse festhalten.
Die Sperre wird nämlich erst unter Last wirksam.

Geändert von B12 (13.02.2012 um 21:44 Uhr).
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Differentialübersetzung 750 E32 berner BMW 7er, Modell E32 6 11.07.2004 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group