


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2012, 12:23
|
#1
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Mensch, wenn man Probleme mit dem Öldruck angezeigt bekommt, fährt man doch nicht munter weiter in der Gegend rum!
Sofort den Druckschalter kontrollieren. Wenn es der nicht ist, dann IST der ÖLDRUCK zu NIEDRIG!!!
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
08.02.2012, 12:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Könnte aber auch am Wetter liegen, das da irgendwas spinnt.
|
|
|
08.02.2012, 12:50
|
#3
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Hallo,
hatte die Meldung vor 2 Wochen auch mal im Display, kam bei noch warmen Motor beim Starten (stand vorher ca. 45 Minuten).
Ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht, konnte den Fehler auch nicht reproduzieren.
Ich bin aber schon seit 22000 km mit demselben Öl unterwegs, das wird demnächst gewechselt.
Ist es möglich, dass der Fehler auch bei zu altem Öl, in Verbindung mit den momentan herrschenden Minusgraden, auftauchen kann?
|
|
|
08.02.2012, 14:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Sofort den Druckschalter kontrollieren. Wenn es der nicht ist, dann IST der ÖLDRUCK zu NIEDRIG!!!
|
Fahre ja nicht munter weiter. Ich selbst werde ja nichts kontrollieren können und der freundliche war und ist diese Woche nicht dazu im Stande. Er meinte nur solange die Meldung nur im standgas erscheint ist es nicht so schlimm.
Gruß
Stefan
|
|
|
08.02.2012, 15:25
|
#5
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
wenn du es nicht selbst kannst, dann fahre in eine nahgelegene freie Werkstatt. Das muss nicht zwangsläufig von einem BMW-Mechatroniker gemacht werden.
Außerdem hast du doch selbst geschrieben, dass es nun auch schon bei unter 1500 n/min zu einer Öldruckwarnung kommt. Da liegt die Vermutung nahe, dass du den Wagen weiterhin fährst.
Es ist dein Risiko.
Warum wurde die Ölpumpe denn getauscht?
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
08.02.2012, 16:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
|
Bin mit dem Wagen zu BMW Gefahren. Wollte wie gesagt prüfen lassen was nun das Problem ist. Auf dem Rückweg fiel mir dann auf das es nicht nur im standgas sondern generell unter 1500 U/min Auftritt. Da letzten Sommer Ölwechsel und Tausch der ölwannendichtung gemacht wurde fiel der Werkstatt ein Defekt an der Pumpe auf. Deshalb der Austausch.
Wie könnte ich den schalter denn selbst prüfen?
|
|
|
08.02.2012, 16:13
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von XX740
Wie könnte ich den schalter denn selbst prüfen?
|
Austauschen.
Prüfen geht nicht, weil der Schaltpunkt ja druckabgängig ist.
Um den zu messen, müsstet Du den Druck emulieren.
Schalten tut er ja noch, aber ob richtig ist die Frage.
Gruß
Knuffel
|
|
|
08.02.2012, 18:24
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Ich trau' mich ja fast nicht, es zu schreiben,
aber ist auch ausreichend vom richtigen Öl drin??
|
|
|
08.02.2012, 18:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
|
Ja Ölstand passt.
Da Ölwechsel bei BMW gemacht wurde, denke ich das auch das richtige Öl verwendet wurde.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|