Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2012, 11:22   #1
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Eure Antworten helfen mir nicht wirklich weiter. Dachte nur das Jemamd mal beide Motoren im Vergleich gefahren hat und mal was dazu schreiben kann ob das Vanos jetzt DEN unterschied macht oder nicht......

Dennoch danke für eure "Hilfe"
Fimonchen ist offline  
Alt 27.01.2012, 12:39   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Eure Antworten helfen mir nicht wirklich weiter. Dachte nur das Jemamd mal beide Motoren im Vergleich gefahren hat und mal was dazu schreiben kann ob das Vanos jetzt DEN unterschied macht oder nicht......
Dann setze doch auch die Threadüberschrift entsprechend !
Ich hab´s geändert.
knuffel ist offline  
Alt 27.01.2012, 12:52   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Gefragt bin ich ja nicht, aber so’was kann man selber finden:
Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Es gibt ja die S1 Version und den S2 (TU) mit Vanos .. Wo liegen die genauen Unterschiede. Merkt man Leistungsunterschiede?. ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38 ? Wikipedia
Zitat:
740i/740iL M62B44 4398 cm³ V8 32 210 kW (286 PS) bei 5400/min 420 Nm bei 3900/min (bis 9/98) | 440 Nm bei 3600/min
Vanosrasseln gibts häufig und darum gibts auch viele Freds darüber. Die findest Du sicher leicht.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (27.01.2012 um 15:26 Uhr). Grund: rasseln
amnat ist offline  
Alt 27.01.2012, 15:07   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

@Knuffel
Ja hätt ich machen sollen, mein Fehler. Danke Dir

@ amnat

Kenne Wiki, hab die 20 NM Unterschied dort schon rausgelesen. Aber so Dinge wie 0-100 oder Durchzug oder Verbrauch stehen da nun mal nicht drin. Auch in der Forensuche konnte ich da nichts finden. Bin so gesehen V8 Neuling (zumindest im 7er) und will mich nur in Materie reinwurschteln.

@Provolone

Hey genau son Satz habe ich gesucht. Denke/Hoffe mal dass man da ansatzweise Vergleiche zum M62 ziehen kann glaube ich. Riesen Dank
Fimonchen ist offline  
Alt 27.01.2012, 18:58   #5
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard

Hi, ich denke, die paar Nm machen den Kohl nicht fett, schau zu, dass das Gesamtpaket stimmt, da ist der motor nur 1 Teil des Ganzen.
Ich stand mal vor der gleichen Entscheidung, ich haette meinen auch mit
"nur" 4 l genommen und es ist tatsaechlich so, die Suche sollte man schon
bemuehen, wenn es aber um speziellere Dinge geht, wird Dir jeder hier weiter-
helfen, sind alle hilfsbereit hier.

Gruss Malin
Vattigeh ist offline  
Alt 27.01.2012, 21:09   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

ich denke auch das 20 NM bei bisschen verzerrter Drehmomentkurve nur messbare unterschiede ergeben. Meine Fahrzeugwahl ist übrigens getroffen, wird einer mit Nanos auch wenn ohne Vanos die bessere Wahl wäre....

Und das ich im Forum eine Statement von einem direkten Vergleich finde, ist verdammt unwahrscheinlich. Manche würden auch "Chromleisten auf rosa umlackieren" in die Suche eingeben, wahrscheinlich jene, die immer auf die Suche hinweisen weil sie selbst keine Antworten parad haben und dann gleich mit nem ziemlich trockenen Sarkasmus reagieren. Mal abgesehen von der abnormen Datensammlung im e38 Forum habe ich fast alles in der Suche gefunden, auch wenn es mal 4-5 Stunden lesen gekostet hat. Aber irgenwann ist nun mal die Grenze erreicht.

MfG Fimonchen, das schon vieeeeele Stunden die Forensuche studiert hat!
Fimonchen ist offline  
Alt 27.01.2012, 21:33   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
... Und das ich im Forum eine Statement von einem direkten Vergleich finde, ist verdammt unwahrscheinlich. Manche würden auch "Chromleisten auf rosa umlackieren" in die Suche eingeben, wahrscheinlich jene, die immer auf die Suche hinweisen weil sie selbst keine Antworten parad haben und dann gleich mit nem ziemlich trockenen Sarkasmus reagieren. ...
Mindestens für die Überschrift hätten solche eine geschicktere parat, als nur "M62 B44" zu schreiben.

Vermagst Du nach knapp vier Wochen Mitgliedschaft, der Du Dir die Forumssuche anfangs ersparen wolltest, darüber gleich andere Mitglieder zu richten?
amnat ist offline  
Alt 27.01.2012, 22:21   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Nicht richten, nur lesen und Feadback aufnehmen..... es gibt Fragen, bei denen man voher weiß/vermutet, dass keinen passende Antwort existiert. Soviel zum thema rosa Chromleisten..... Und wenn jene Antworten geben die nicht hilfreich sind, nur weil andere aussagen "ich erspare mir die Suche" wegen vermutlich mangelder hilfreicher, bereits im Forum vorhandener Aussagen, muss man mit entsprechender Reaktion rechnen.
Auf deutsch; wenn ich einen M62 S1 hätte, hätte ich meine Bed. Anleitung genommen und dem fragenden technische Daten an den Kopf geworfen oder eine im Forum bekanntermaßen vorhandene Antwort blau unterlegt präsendiert. Daten für den S2 findet man ja HIER ja zu genüge. Genau das macht ein Forum aus.....

Meinst nicht, dass wir es jetzt dabei belassen sollten? Die überflüssige Diskussion hat hier nüscht mehr zu suchen, denn es waren Mitglieder durchaus in der Lage, kompetent zu antworten!

ps. nach nochmaligen 2 Stunden Forum durchsuchen ergab sich mir keine Antwort auf einen direkten Vergleich TU oder nicht TU im B44
Fimonchen ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor M62 ohne mit oder ohne Anbauteile Lietzow Suche... 2 05.08.2011 20:08
E38-Teile: Suche M62 B44 Vanos Motor DD Suche... 2 07.04.2010 08:41
m62 b44 motor Mafia Suche... 0 18.03.2010 00:29
Motorraum: Motor M62 B35 passt auch ein M62 B44??? DD BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2007 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group