Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2012, 17:32   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Halt dich fern von den Billig-China Dingern wie in deinen Link`s im Sommer sind die zwar Preis/Leistung Top, aber spätestens nach dem 1. Winter verrecken die und fangen an zu spinnen. Doppeldin gibts schöne für wenig Geld vorallem auch MArkenware
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 17:51   #2
jack2711
icke hier wer da
 
Benutzerbild von jack2711
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740iA
Standard

das konnte ich mir schon denken...

die frage ist welche marken sind gut und welche nicht...

mfg
jack2711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 18:44   #3
735icosmo
Mitglied
 
Benutzerbild von 735icosmo
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: remscheid
Fahrzeug: E38 735i (08.98)
Standard

Ich kann dir Kenwood empfehlen die fand ich bisher von der bedienung und von der verarbeitung immer am besten.

Hier mal eins was in etwa so wie in deinem Japan Link aussieht :

735icosmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 19:48   #4
Krutesna
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i 1994 Schalwagen
Standard re:

Doppeldin ist wie es Tom S schon schreibt ohne Einschrenkungen im E38 nicht möglich (Stellmotor der Lüfterklappen fällt einer weg).
Bau Dir nenn ausfahrbaren Monitor ein wenn ein Markenprodukt (Kenwood, Sony, Pioneer, Alpine, Clarion) dann gibt es einen Lenkradinterfase und Du kannst sogar die Lenkradfernbedienung nutzen.
Mfg
Rostslaw
Krutesna ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 19:51   #5
MetzgerEvo10
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MetzgerEvo10
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: DLG
Fahrzeug: E38-740d (07.01)
Standard

ich will nur mal anmerken !!! bei range rover is auch ein 16:9 monitor verbaut

is glaub silber is absolut der selbe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rover_bt_17.jpg (65,4 KB, 30x aufgerufen)
__________________
---==((((( DIESEL TORQUE WHORE ))))==---

Geändert von MetzgerEvo10 (18.01.2012 um 20:04 Uhr).
MetzgerEvo10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:06   #6
jack2711
icke hier wer da
 
Benutzerbild von jack2711
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740iA
Standard

@krutesna

danke....

aber ausfahrbar gefällt mir einfach nicht und irgendetwas kaputt machen will ich auch nicht, nur damit ein 2 din passt.

hmmmm langsam bin ich ratlos

@MetzgerEvo10

muß ich mal nach einen suchen

danke...


mfg jack
jack2711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:09   #7
MetzgerEvo10
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MetzgerEvo10
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: DLG
Fahrzeug: E38-740d (07.01)
Standard

ist sehr selten !!!

aber schaut supper aus
MetzgerEvo10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:11   #8
Krutesna
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i 1994 Schalwagen
Standard re:

Klar ist es gewöhnungsbedüftig rein Optisch aber Klanglich und betreffend der Funktionen ist es perfekt.
Rosti
Krutesna ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:12   #9
jack2711
icke hier wer da
 
Benutzerbild von jack2711
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740iA
Standard

dazu kommt das ich mir den kabelbaum, navirechner und monitor kaufen müsste.
geschweige von den umbau arbeiten. (16:9)


ohhh ohhh dazu hab ich mal garkeine lust

mfg

Geändert von jack2711 (18.01.2012 um 20:19 Uhr).
jack2711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:13   #10
jack2711
icke hier wer da
 
Benutzerbild von jack2711
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740iA
Standard

@Krutesna

ich glaub mir wird nichts anderes übrig bleiben als ein ausfahrbares zu kaufen.

vorteil hat den geringsten aufwand

mfg
jack2711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche einfaches DIN-Radio Esu8 Suche... 6 23.06.2011 21:42
DIN-Radio Einbau im Cassettenschacht? DaRa75 BMW 7er, Modell E38 3 16.11.2009 10:15
HiFi/TV: DIN-Radio Professional Zwoberta Suche... 0 08.10.2006 20:18
Radio DIN-Blende TomS Autos allgemein 4 15.09.2003 08:05
DIN-Radio im E38 RoadRunner BMW 7er, Modell E38 2 24.10.2002 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group