


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2012, 12:07
|
#1
|
Restaurator
Registriert seit: 03.11.2011
Ort:
Fahrzeug: Diverse E32,E38...
|
Hallo Seka, mir scheint die Software ist nicht das gelbe vom Ei. So ist die Nr. 88 eigentlich die Vorladepumpe. Am besten mit der BMW-Software auslesen und dann weiter suchen. Viel Erfolg edu
|
|
|
16.01.2012, 13:05
|
#2
|
Cruiser
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: RAM1500 Laramie HEMI 5.7Liter(11.2015);Citroen DS4 THP200 (09.2011); 76er Chevrolet Camaro TypeLT 5,7Liter
|
Hallo!
Hast du die Vorladepumpe schon getestet? Stecker abziehen 12V dran legen und dann weißt du ob sie funktioniert! wenn nicht dann leg ich dir folgenden Beitrag ans Herz:
http://www.7-forum.com/forum/23/dsc-...-154231-2.html
Ich habe die Vorladepumpe auch selbst überholt und seitdem funktioniert sie wieder einwandfrei!
LG
|
|
|
16.01.2012, 14:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
|
Hey ,
danke für den tipp. Mich hätte das mit dem steuergeri gar nicht gewundert scheint ja öfters mal hops zu gehen  beime38. Nur was mir komisch vorkommt :
Fehler Druckfühler (hydroblock) Defekt -- Repariert
dann Fehler Steuergeri -- Kam heute früh nen neues Rein
Nun isses wieder der Vorherige Fehler ? Weiss nicht wirklich was ich davon halten soll ?! Steuergerät für ABS/DSC kostet auch mal eben wieder fast nen grossen schein. Wird denn alles nur noch aus Willkür getauscht ?
Was muss die Vorladepumpe denn machen (wenn ich da 12v von der Batt drauf gebe)? Wollte die nicht ausbauen (zumindest nicht einfach so).
MFG SeKa
|
|
|
16.01.2012, 15:50
|
#4
|
Cruiser
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: RAM1500 Laramie HEMI 5.7Liter(11.2015);Citroen DS4 THP200 (09.2011); 76er Chevrolet Camaro TypeLT 5,7Liter
|
ja entweder Vorladepumpe mit Computer ansteuern... oder einfach Verbindungsstecker abziehen und 12V von der Batterie drauflegen!
Aber bitte auf richtige Polung +/- achten!
Man hört wie die Vorladepumpe anläuft! ein naja zischen würde ich sagen Elektromotorengeräusch eben!
Und ich hatte übrigens auch Fehlercode 92-> Vorladepumpe war verrostet und bewegte sich keinen Millimeter mehr!
Und das ganze kostet dich keinen Cent! Einfach die Pumpe ausbauen und den Motor reinigen!
LG
|
|
|
16.01.2012, 16:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
|
Wie hat du den Hartnäckigen Rost weg bekommen ? Drahtbürste, Schleifpapier ?
MFG
|
|
|
16.01.2012, 16:47
|
#6
|
Cruiser
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: RAM1500 Laramie HEMI 5.7Liter(11.2015);Citroen DS4 THP200 (09.2011); 76er Chevrolet Camaro TypeLT 5,7Liter
|
Ja die Pole am Läufer hab ich mit Kontaktspray und einer kleinen Drahtbürste gereinigt, den Kollektor und die Dauermagneten des Ständers mit feinem Schleifpapier.
Unbedingt darauf achten, dass die Nuten zwischen den Kollektorpolen frei sind!
Einfach mit einem spitzen Gegenstand auskratzen!
Das ganze bedeutet schon ein wenig arbeit, aber immer noch besser als 400€ zu bezahlen!
LG
|
|
|
16.01.2012, 19:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
|
ja das stimmt....
Aber es sind 470€  ich hoffe ich darf dich korrigieren...
Muss morgen schauen was BMW Sagt wer das nun Übernimmt sollte ich das selber zahlen müssen werde ich sie Reinigen.
Läuft das über Garantie kommt ne neue
Angenehmen abend noch!!
MFG Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|