|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 17:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2010 
				
Ort: Neuenkirchen 
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
				
				
				
				
				      | 
				 Sitzverstellung defekt 
 Moin moin,
 bei dem E38 meiner Großeltern geht der Fahrersitz nicht zu verstellen. Er ist komplett ohne Funktion (Sitzheizung funktioniert aber sagt meine Großmutter)
 
 Er war schon 2x bei BMW da war imemr nur "ein Stecker lohse"
 
 Wo finde ich den Stecker? wo befindet sich der unterm Sitz? kenne mich wenig aus.. aber einen Stecker wieder anklickenw erde ich wohl hinbekommen?
 
 LG
 Malte
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 18:32 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: schwabenland 
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
				
				
				
				
				      | 
 hallo,kommt darauf an welcher - ist aber bei beiden relativ unwahrscheinlich, da beide eine verriegelung haben ! um sowas zu vermeiden.
 einer ist der versorgungsstecker direkt unter dem sitz. der andere ist am verstellschalter, also hinter den knöpfen, dran.
 mfg mohei
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 21:48 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Komische Werkstatt !
 Kontrolliere vorne am Sitz den Stecker.
 
 Eine zweiten Stecker... na der wird wohl IM Sitz sein und an den kommst Du so leicht nicht ran.
 Was sagen denn die Sicherungen ?
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 00:06 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.08.2005 
				
Ort: Eystrup 
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Moin Malte .Lies mal den U2U .
 Im April gibts wieder Sau.
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 17:25 | #5 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
				  
 so, alter thread, neues problem :(
 hab gestern mein auto zurückbekommen, nachdem die Windschutzscheibe zum 3.mal aus und eingebaut werden musste wegen Windgeräuschen, nun sind sie endlich weg (danke @7-er forum!).
 
 Ein neues Sitzpolster für die Fahrerseite und die Sitzverkleidungen wollte ich heute einbauen, da stellte ich erschreckend fest, die Fahrersitzverstellung geht nicht mehr...
 
 Die von Rubin genannten Sicherungen habe ich schon überprüft, ausser F113 (keine Ahnung wo die sein soll), aber ich komme der Sache nicht auf die schliche.
 
 Folgendes:
 
 ich habe Sitze mit Lordosenverstellung (glaube ich, dieses Luftpolster was man aufblasen kann) , ich kann den sitz nicht ausbauen, da ich an die schrauben vorne nicht rankomme, Hinten ging es grad so mit japanischen schlangenfingern...
 
 Beifahrerseitzverstellung funktioniert, wenn ich die Fahrer-Sitzmemory-knöpfe Drücke, verstellen sich die aussenspiegel aber nicht der Sitz, der Sitz macht Garnichts, AUSSER die Lordosenverstellung, die Funktioniert.
 
 Steuergerät? Kabelbruch, wenn ja wo wahrscheinlich? habe Sicherung 15 und 21 im Motorraum überprüft, sind beide Ganz.
 
 Es Wird zwar schon dunkel, aber ich werde jetzt mal mit dem Multimeter rausfinden ob an dem Sitz-SG Spannung anliegt, hoffe jemand hat noch einen Rat.
 
 Gruß
 
 Andrej
 
 P.S.  Stecker scheinen Alle festzusitzen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 17:30 | #6 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Die F113 sitz hinten bei der Batterie. Da is überm Pluspol ne weiße "Schachtel" da sind die großen Hauptsicherungen drin. Aber wenn da eine durchbrennt wirds interessant. Das sind schon dicke Dinger und vorher brennen eigentlich die kleinen Flachsicherungen durch.
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 17:49 | #7 |  
	| chromliner 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort: Wallenhorst 
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ich auch schon es ist mit grösster wahrscheinlichkeit das memory sitzmodul defekt das sitzt hinter dem schalter für sitz vor und zurück sprich hinter der Verkleidung an der seite!!! sehr easy zu wechseln!!!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 17:55 | #8 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 das ding halte ich grad in der hand,
 nachdem mein multimeter sagt dass zwischen klemme 24 und 25 des steckers 12V spannung anliegen kann es warsch. nix anderes mehr sein.
 
 hat jemand noch eine idee was verantwortlich sein kann? laut ETK sind das wieder 90€ ... D:
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 18:01 | #9 |  
	| chromliner 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort: Wallenhorst 
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
				
				
				
				
				      | 
 Stell doch ne suchanfrage oder kontaktier einen der Schlachter irgendjemand hat sowas bestimmt zu liegen !!! und um sicher zu sein brauchst du einen bekannten mit nem E39 oder 38 mit E sitzen dann kannst du es kurz tauschen zum Test   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2012, 18:40 | #10 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 ich versteh das nicht, ich guck mir grad die platine an von dem ding, und da ist nichts, kein ELKO aufgeplatzt, kein widerstand verschmort, garnix.gut n paar lötstellen sind kacke aber ich denke das ist normal...
 
 naja, wenn ich spannung an die Pole 21,18,19,20,15 oder 24 lege, müssten sich die motoren ja bewegen oder? ausser ich hab irgendwo n kabelbruch in ner masseleitung...
 
 ach is das eckelig :(
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |