Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2011, 07:58   #4
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von HORN Beitrag anzeigen

Fragen:
Brauche ich ein MKIV Navi?
Muss ich einen Multikabelbaum I oder II vom E39 nachrüsten?
Passt der MKB I/II vom e39?
Kann ich den alten Kabelbaum mit BMW Adaptersteckern verwenden (Bsp. für Apollo, ULF etc.)
Passen die Adapterstecker (alter Kabelbaum auf ULF in die TCU)
Mag der E38 i-Bus die i-Bus TCU für E39/E46
Kann ich vom Navi aus das Register sehen?
Kann ich Wählen?
Kann ich SMS auf dem Navi lesen?
Wird eventuell aus ASSIST unterstützt?


Meine Fahrzeugausstattung ist im Album aufgelistet.
Navirechner ist MK2
TV analog
Bildschirm 4:3
Na dann... Den Umbau auf SA638 gabs hier im Forum auch schon mal, aber wohl nicht en Detail dokumentiert.
Das Steuergerät der SA638 hat m.E. den gleichen Anschlussstecker wie die ULF-Box. Inwieweit die Belegung gleich ist, kann ich nicht sagen; allerdings gibts zahlreiche Umbauten 638->644 (ULF) in anderen Foren; wenn es also Unterschiede gibt, findest Du die dort.
Den Multikabelbaum brauchst Du nicht, wohl aber die einzelnen spezifischen Stecker. Insofern würde ich mir lieber den Kabelbaum in der Bucht "schiessen" und zerlegen, als die Stecker einzeln zu kaufen (soweit es die überhaupt noch gibt).
Der Bus des "Dicken" mag auch die TCU des 638, selbst ohne Codierung wird die Box erkannt. Die volle Funktionsfähigkeit erlangst Du aber erst, wenn Du die SA638 in den SA-Schlüssel codierst.
Dann kannst Du wählen sowie SMS und das Telefonbuch im Navi lesen.
Beim Navi brauchst Du nichts umzubauen, das geht auch mit Deiner Konfiguration (auch wenn 16:9 und Mk4 natürlich erheblich schöner sind...).

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: Telefonumbau SA638 auf SA633 maccia BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.12.2011 12:09
Umbau Autotelefon auf BIT II Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 6 15.05.2010 11:27
HiFi/Navigation: SA629 Telefon Bedienungsanleitung 730de38 E38: Tipps & Tricks 1 16.12.2009 11:08
Umbau Fred-Feuerstein-Autotelefon auf bluetooth Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 1 10.08.2004 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group