|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 20:23 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728iA/Bj.98
				
				
				
				
				      | 
				 Airbaglampe leuchtet ständig. 
 Hi Leute,als Laie hätte eine Frage und zwar, seit gestern blieb bei meinem Dicken die Airbaglampe im Cockpit leuchten. Die Sicherungen die für Airbags zuständig sind (43 und 45) sind in Ordnung. Könnte mir bitte jemand weitere Tips geben wonach ich gucken soll, bevor ich beim freundlichen meinen halben Lohn los bin :( Vielen Dank im voraus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 21:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde jetzt die Suche nutzen, also die im Forum. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 21:34 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Naja Ich denk die werden den Fehlerspeicher erstmal auslesen.. Ist das dein Halber Lohn schon?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 21:39 | #4 |  
	| Die kühle Blonde 
				 
				Registriert seit: 16.06.2009 
				
Ort: Monheim 
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
				
				
				
				
				      | 
 Würde Montag erstmal eine Lohnerhöhung verlagen, also zumindest Tariflohn!!!     
Nein im ernst, fahr zum    und lass erstmal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht können sie den auch direkt löschen. Kostenpunkt ca. 35€
 
(Hoffe das es nicht die hälfte deines Lohnes ist!!!) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 08:42 | #5 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Bei meiner Diva wars sogar umsonst. 
Der Meister vom    sagte zum Schluß: 
"Es freut mich immer, wenn ich auf dem Oldtimersektor helfen kann."    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 09:35 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2005 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
				
				
				
				
				      | 
 Denke das ist die Sitzerkennungsmatte im Beifahrersitz oder hast du das Auto gesaugt und hast ausversehen ein Stecker unten am Sitz getrennt..hast du auf dem beifahrersitz mal was schweres abgelegt???
 
 mfg
 
				__________________Gruß
 
 Thuglife
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 09:46 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Wo bist Du? 
 @nenadius 
Fülle mal bitte Dein   Mitgliedsprofil  anständig und mit Ortsangabe aus, dann kann Dir ggf. jemand hier aus dem Forum ortsnah den FS auslesen und das Übel beseitigen. 
 
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 10:08 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 750 IL (9.98)
				
				
				
				
				      | 
 normalerweise nur die Sitzbelegungsmatte von einem der Sitze. 
Adapter gibts in der Bucht... hat glaube ich jeder 2. E38 drin 
				__________________ 
				Dicke Kinder werden nicht so leicht entführt!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 10:25 | #9 |  
	| Slow-Rider 
				 
				Registriert seit: 09.04.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: BMW  :-)  und Harley Davidson
				
				
				
				
				      | 
 Hat der Gurtstraffermechanismuß einen "WEG"  leuchtet die olle Lampe auch ,nicht nur bei Sitzbelegungsmatte defekt......also bevor das Spekulieren losgeht....auslesen lassen    und dann maßnamen ergreifen 
				__________________ 
				Gruß Thorsten
 
KME GASER  selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 10:28 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ich auch schon öters mal. Bei mir war es, wie schon erwähnt, Fehler Sitzbelegung rechts. Weil dieser Fehler immer wieder kam, hat meine Werkstatt die gesamten Stecker unterm Sitz mal getrennt und mit Kontaktspray behandelt. Nun ist sein fast 3 Monaten ruhe..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |