Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2011, 17:38   #1
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hallo Andreas,

Danke für die Antwort.
Gut dann werde Ich die bestellen.
Wie siehts aus mit dem Tausch der Dinger ist es einfach?

Kann durch defekt der Teile ein schlechtes Startverhalten vorhanden sein?
Ich weiß nähmlich ganz genau das die sehr träge bei mir reagieren..

Grüße

Orkun
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 17:46   #2
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Meine sind auch total platt. Da ich diesem Monat noch
zum TÜV muss, ich so oder so noch ein wenig an der VA
muss, habe ich mir die eben auch noch dazu bestellt. Im
Moment schmeisst mein Dicker immer mal wieder einen
Fehlercode, da er beim unschalten auf Gas-Betrieb mit
den Lambda-Werten durcheinander kommt. Das ist dann
hoffentlich vorbei.

Eigentlich sollen die recht gut heraus gehen. Auf den
neuen ist auch Molykote auf dem Gewindegang, damit
sie sich nicht so schnell festsetzen.

Wenn du da ran kommst, kannst du die Sonden vorher
ja mal mit W400 einspritzen. Das hatte ich neulich
auch schon mal getan.

Wechseln werde ich die wohl zwischen den Feiertagen.
Da kommt auch noch die Kraftstoffpumpe von meiner
SHZ dran, die wohl defekt ist.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: LMM und Lambdas Porzer Suche... 2 10.08.2011 11:00
Elektrik: Wo verläuft das Kabel zu den Lambdas? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 4 25.03.2010 14:04
lambdas anstecken??? v8??? MR.Cityline BMW 7er, Modell E32 10 15.08.2009 09:09
Sammelbestellung lambdas chevy57 BMW 7er, Modell E32 12 04.08.2008 18:22
Abgasanlage: nach lambdas. wechsel reset?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2005 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group