Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2011, 00:27   #1
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Was heisst eigentlich "lauter" beim Glasschiebedach ?

Sind es schon ein paar DbA oder etwas geringer ? - und ab welcher Geschw erheblich?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 05:42   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn das Glasdach schlecht eingepasst wurde (die meißten hier bauen es ja selbst ein und "vergessen" das einpassen) ist es erheblich lauter.

Wenn es gut eingepasst wurde (und die umlaufende Dichtung recht frisch ist) dann ist es bei geschlossenem Schwebehimmel unwesentlich lauter.

Nur wer Doppelglas hat wird es feststellen können. Bei Autos ohne Doppelglas wird man diese zusätzliche Geräuschquelle nicht wahrnehmen.

Ab ca. 60 km/h ist bei offenem Schwebehimmel ein Fließgeräusch / Strömungsgeräusch (ähnlich wie dem in einer Wasserleitung / schnell fließendem Fluss) zu hören. Dies wird immer lauter, je schneller man fährt. Durch schließen des Schwebhimmels ist dieses Geräusch annähernd vollständig weg.

Bei geschlossenem Schwebehimmel ist die Gesamt-Lautstärke wohl 1 bis 2 dB lauter als beim Stahlschiebedach.


Zum Vergleich:
Wenn Dein Scheibenwischer von der Mechanik und den Wischerblättern her gut in Schuss ist wirst Du ihn beim Bedienen bei Geschwindigkeit ab ca. 60 km/h dennoch hören, weil die Luft, die an der Frontscheibe vorbeifließt "Fließgeräusche" / Strömungsgeräusche verursacht.
Ein gut eingepasstes Glas-Schiebedach verursacht bei geschlossenem Schwebehimmel weniger Innen-Geräusche als der Scheibenwischer.
Bei offenem Schwebehimmel ist es (insbesondere bei Geschwindigkeiten über 150km/h) deutlich lauter als der Scheibenwischer.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 14:35   #3
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Bei geschlossenem Schwebehimmel ist die Gesamt-Lautstärke wohl 1 bis 2 dB lauter als beim Stahlschiebedach.


.
. also weit von unerheblich

Danke für die aussagekräftige Erklärung.

Jetzt hab ich auch verstanden, warum das Stahlschiebedach bis zum Ende (Juli 2001) vorhanden war: what else mit Doppelverglasung ?


Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 19:29   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ganz entscheidend ist halt, dass das Glasdach korrekt einjustiert ist (und die Dichtung gut ist).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mitteltopf durch Rohre ersetzen?? 7_Freak BMW 7er, Modell E38 44 16.08.2021 23:44
Elektrik: MultiUhr durch Bordcomputer IV ersetzen bobby_the boss BMW 7er, Modell E32 10 07.06.2011 14:55
Karosserie: Schiebedach durch Glasdach ersetzen? Bart///M3 BMW 7er, Modell E38 3 17.02.2011 19:08
Servo LG durch Servotronic LG ersetzen Kalimond BMW 7er, Modell E32 12 29.04.2009 13:01
Karosserie: Heckscheibe durch Doppelglasscheibe ersetzen audioconcept BMW 7er, Modell E38 0 30.01.2009 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group