


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2011, 18:50
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
wenn das jmd nachlöten könnte wäre natürlich auch nicht schlecht.
|
|
|
08.12.2011, 21:25
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Frag mal das Forumsmitglied M8-Enzo.... er ist hier im Forum die erste Adresse für die Reparatur vom KI sowie auch den LCD-Displays.
|
|
|
08.12.2011, 22:41
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
Danke für den tip.
Der verkäufer sagte, dass sein Mechaniker damals meinte es hätte am Schleifring gelegen, tempomat ging auch nicht. Mit neuem schleifring war beides wieder in Ordnung???
300 hat er für die montage gezahlt.. + Ring
|
|
|
08.12.2011, 23:49
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Dann hat Guido nur deine Info/u2u/PN gelesen und nicht den Fred hier. 
__________________
|
|
|
09.12.2011, 07:00
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von panzerkette
Der verkäufer sagte, dass sein Mechaniker damals meinte es hätte am Schleifring gelegen, tempomat ging auch nicht. Mit neuem schleifring war beides wieder in Ordnung??
|
Das der Tempomat nicht geht bzw sich nicht bedienen ließ kann natürlich am Schleifring gelegen haben. Was der Schleifring aber mit ASC zu tun haben soll entzieht sich meiner Vorstellungskraft
Zitat:
Zitat von rubin
Dann hat Guido nur deine Info/u2u/PN gelesen und nicht den Fred hier. 
|
War wohl schon bissi spät für Dich
Der VERKÄUFER (des Fahrzeugs = Erstbesitzer) und NICHT Guido (aka M8-Enzo) hat das gesagt !
|
|
|
09.12.2011, 08:06
|
#36
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von panzerkette
Das Fahrzeug stammt aus erster Hand, falls fragen wegen zugeklebtem Lämpchen kommen..
|
Zitat:
Zitat von panzerkette
da hat wohl jemand nicht den ganzen Text gelesen.
Wagen kommt aus Ersthand, Privat!
|
Zitat:
Zitat von panzerkette
Dann sind wohl die informationen in e38 Bereich der Hau ptseite des Forums fehlerhaft...
|
Zitat:
Zitat von panzerkette
Kein Wunder das das Mistdingen nicht funktioniert...
Kann mir mal jmd erklären wie sowas "passiert" ?
Links und rechts sind schön die jeweils 4 "Bausteine" zu sehen, in der Mitte fehlen alle bzw wurden komsich hochgebogen...
|
Ich hab nur mal ein paar Zitate aus dem Thread zusammenkopiert.
Fazit: laßt das Fahrzeug komplett bei BMW checken, und zwar auf Herz und Nieren. Wer einmal pfuscht, macht's meistens immer wieder.
|
|
|
11.12.2011, 16:04
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
Hier mal ein Foto des Hydroaggregats, vielleicht kann ja jemand von euch hierdurch feststellen, ob es DSC oder ASC ist.
(Im Fehlerspeicher war die Vorladepumpe hinterlegt, diese gibts aber nur bei DSC oder?
Ist die Vorladepumpe bei VFL ins Hydroaggregat integriert? Oder gabs diese Pumpe erst seit FL?)
Ich geh nun davon aus, dass das Fahrzeug DSC hat, denn die Teilenr (BMW) lautet..
Hydroaggregat DSC 1 164 013 und meine ist die 1 164 012
bei ASC sehen die Nummer nämlich so aus: 1 090 910 bzw 1 090 911

Geändert von panzerkette (11.12.2011 um 16:15 Uhr).
|
|
|
11.12.2011, 16:37
|
#38
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das Bild am Anfang des Threads zeigt kein DSC, sondern nur ASC - hast Du die Vorladepumpe denn auf der Fahrerseite hinter der Spritzwand? Neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.12.2011, 16:53
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
Ist die Vorladepumpe bei VFL einzelnd?
Im etk finde ich sie nur beim FL einzelnd, auch in ebay gibts nur einzelnde Vorladepumpen für FL.
PS: Beides originalbilder von mir geschossen vom gleichen Fahrzeug.
Laut SA-Liste nur ASC+T vorhanden 
Aber DSC-Teilenr und DSC Knopf sowie Vorladepumpenfehler
ich geh runter und mach dir ein Foto vom besagten Bereich, editier es dann gleich hier rein
edit: handy akku war leer, hab aber das runde Dingen gefunden, hier auch leicht zu erkennen:

Geändert von panzerkette (11.12.2011 um 17:04 Uhr).
|
|
|
11.12.2011, 17:12
|
#40
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kannst mal nen Foto von oben machen? Beim Facelift mit DSC sieht das aber anders aus - ist aber so schlecht zu erkennen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|